320i Automatik BJ ab 1999

  • Hallo,


    ich bin momentan am Überlegen mir ein neues "altes" Auto zuzulegen. Ich fahre derzeit einen Ford Sierra GT (BJ 1992, 117 PS) und hab auch schon einiges gelesen und bin dann auf den 320i gestoßen. Im Unterhalt soll das Auto nicht großartig teurer werden, also mein Sierra verbraucht auch gute 9 - 10l und kostet Steuern um die 320€, weil er noch Euro 1 ist.
    Automatik solls nun wirklich mal werden, weil ich täglich im Stau stehe und mir es mit dem neuen Auto etwas bequemer gestalten möchte.


    Nun zu meinen Fragen:
    Ich habe schon einige Threads gelesen und auch andere Artikel über den 320i. Ich plane derzeit so ~ 5.000 bis 6.000 € in die Hand zu nehmen und da kommt nur ein 320i Baujahr ~1999 in Frage mit dem "alten" Motor (2l Hubraum, 150 PS). Lohnt sich der Kauf oder gibt es mit den älteren Motoren viel Ärger? Auf mobile findet man in dem Preissegment ein paar Angebote, recht gut ausgestattet mit ~120.000km Laufleistung.
    Was sollte ich noch beachten? Nur Scheckheftgepflegt kaufen? Ist der Preis für solch ein Auto angemessen?


    Ich würde mich freuen, wenn ihr mich da etwas beraten könnten. Ich hab nämlich keine Ahnung von Autos. ;)


    Vielen Dank.

  • Hallo,


    vor dem Problem stand ich auch vor ner Zeit. Es gab vor dem BJ 2001 einige Modifikationen seitens BMW am Motor (150PS auf 170PS) und Fahrwerk. Die gewichtigesten waren zum einen eine Änderung an der Hinterachse, die damals dazu neigte, oft herausgerissen zu werden und das Ersetzen der alten Querlenker durch verstärkte. Auch wurde etwas gegen den Rost gemacht. Von daher empfehle ich dir, wie ich es auch gemacht habe, einen ab BJ 01/2001 zu nehmen, die haben bereits all diese Änderungen und sind in einer ähnlichen Preiskategorie zu finden. Grundsätzlich würde ich auch auf ein gepflegtes Scheckheft achten, weil dann siehst du auch, dass die KM stimmen.


    Überlegs dir und wäge alles gut ab, weil gekauft is schnell was und wenn du dann so 'ne Möhre erwischst, haste 'ne Menge Ärger an der Backe!

  • kauf keinen 320 vor bj 2001. die m52 motoren mit den 150ps sind die absoluten luftpumpen. verbauchen verhältnissmäßig viel sprit und jeder golf 3 mit 75ps läßt dich stehen. hab den selben motor in meinem e39 und weiß wovon ich spreche :D ...viel verbrauch, kaum leistung. entweder den 320 mit m54 motor und 170ps oder den 323 mit m52 motor und 170ps. für 6000€ solltest du auf jedenfall mehr als einen 320 bekommen. ich werde bald meine 328 limo verkaufen und ich denke mehr als 6000€ werd ich nicht bekommen. hat zwar schon 199tkm runter, fährt sich aber dank guter wartung noch wie eine eins...

  • Ja ein bekannter fährt ne 320i limo mit nem m54 motor 170ps, und vollkommen zufrieden mit der leistund und verbrauch ;)
    Hab auch nen M54 sind super die Motoren :)

  • hatte bis jetzt
    m54 320 170ps
    m52 520 150ps
    m52 328 193ps


    natürlich ist mit abstand der 328 der flotteste und agilste, aber der 320 m54 170ps ist auch ein feines motörchen... wie schon gesagt, den 150ps 2.0l kann ich garnicht empfehlen und mit der automatik wird es noch zäher. und ich fahre den 328 mit dem selben durchschnittsverbauch wie den 320 170ps (9l-10l je nach fahrweise). liegt einfach daran das der 320 mehr drehzahl brauch weil ihm zum 328 doch 600ccm hubraum fehlen. meinen e39 520 150ps fahr ich nie unter 12,5l, obwohl er sehr gemütlich bewegt wird. das arrgument mit dem gewicht zählt nicht, der e39 ist nur minimal schwerer als nen e46

  • Erstmal vielen Dank für die Tipps.


    Also werd ich wohl nach einem 320i ab BJ 2001 Ausschau halten. Ihr hattet unter anderem die Kilometer angesprochen, bis wieviel kann man denn (bei ordentlichem Zustand) kaufen, damit der noch ein Weilchen hält? Bis 150.000km?
    Mehr als ein 320i solls gar nicht sein, selbst der ist schon ein Quantensprung zu meinem Sierra und die laufenden Kosten sollen sich wie gesagt etwas in Grenzen halten. Stimmt es, dass man zum Winter hin die Autos deutlich günstiger bekommt?

  • ja denke auch bis 150.000km
    wieso sollte man ne limo im winter günstiger bekommen??:D
    also ein cabrio meistens schon aber ne limo is im winter genau so wie im sommer ! :P

  • Ich hab gehört, dass im Allgemeinen zum Winter hin die Autos günstiger werden.


    Also 320i ab BJ 2001, bis ~ 150.000km, am Besten Scheckheftgepflegt und um die 6.000€ kann man da was finden!?
    Muss ich sonst noch was beachten? Wie sieht es eigtl mit den Radios aus, haben die alle einen zusätzlichen CD-Wechsler?
    Hat vllt. jemand Erfahrungen was der ungefähr verbrauchen wird?

  • bei 6000 Eur wird es eng mit einem FL-modell...


    cd-wechsler war zusatzausstattung. wenn er da ist, sitzt er hinten links hinter der kofferraumverkleidung


    ich fahre die limo als 320i mit dem M54 und verbrauche 8,5 - 9L. Allerdings ein Handschalter. für die automatik kann man ca. 1L raufrechnen....

  • Na gut vielleicht 7.000€ aber dann ist die Schmerzgrenze auch wirklich erreicht!?
    Wenn du 8-9l verbrauchst, fährst du ihn dann human? Ich möchte schon ein wenig auf den Verbrauch achten (~10l sind ok), da ich täglich um die 50km fahre (teils Stadtautobahn, teils Stadtverkehr). Und wenn man schon so viel Geld ausgibt, dann soll der Großteil stimmen und das Auto sollte ein paar Jährchen durchhalten. ;)
    In der Versicherung und den Steuern liegt er ungefähr auf dem Niveau von meinem Sierra, also das passt. (steuerlich bissl weniger, Versicherung etwas mehr)


    Ich hatte zwischenzeitlich auch mal mit dem Gedanken gespielt auf den 318i runter zu gehen, aber in der Anschaffung ist der nicht wirklich günstiger und vom Verbrauch macht das auch keinen großen Unterschied oder? Nur dass die Automatik in dem 318i wohl noch doller zu merken ist, zwecks Beschleunigung etc.