Eibach Sportsline und trotzdem hoch:( Was tuen?!?

  • oh ja für das Sportline ist das zu hoch... seltsam


    Hast du eventuell das Schlechtwegepaket verbaut? Hinten dicke Federunterlagen und vorne Zusatzdistanzen auf den Federbeinlagern?
    Beim Einbau hinten kann man nicht viel falsch machen, vorne muss man allerdings auf die Anschläge der Federn achten damit diese sich nicht verdrehen. Die Federunterlagen müssen richtig sitzen (Endanschlag und Kerbe zur Kontrolle beachten) bzw. haben die Federn eine genau vorgegebene Position. Diese sind auch nicht ganz rund gewickelt, so das man einen Fehler eigendlich bemerken müsste durch schlechte Passform.
    Ebenfalls kann vorne die Klemmung der McPherson Federbeine nicht ganz richtig sein. Die Dämpfer haben einen Endanschlag der in der korresponierenden Verjüngung im Klemmbereich passen muss! die Dämpfer müssen ganz runter/rein bis sie richtig sitzen.


    mehr fällt mir jetzt auf die Schnelle nicht mehr ein :huh:
    Gruß Marco


    edit:
    du hast die roten Sportline Federn? nicht das du eventuell das Prokit fährst...

  • Ja das ist schon das Sportline Fahrwerk.
    Rot sind sie auch, ja.


    Mh echt komisch. Ich denke ich lass das nochmal bei einer anderen Werkstatt überprüfen, echt ärgerlich..

  • Also ich hab auch das Eibach Sportline drin, aber ich meine mich zu erinnern die geben doch max 45/25 ja nach Fahrzeuggewicht an.


    Ich find meiner ist auch nicht so tief wie ich dachte, auch ein 320i, ich glaube tiefer kommt der damit nicht...
    Hatte vorher Sportliche Abstimmung drin, und hinten kam er gar nicht, und vorne ca 2-3 cm, stimmt also genau...

  • Eigentlich würde ich jetzt sagen warte noch a bissel, der Setzt sich noch,
    aber nach 3 Monaten wird sich da wohl nix mehr setzen.


    Du hast jetzt 3 Möglichkeiten....


    1: Du findest dich mit der Momentanen höhe ab (ist wohl eher suboptimal)


    2: Du schmeißt die Federn wieder raus und holst dir andere (auch eher uninteressant)


    3: Du schaust mal nach anderen Domtellern für deine Dämpfer (ich glaube Jom hat sowas)
    damit wären nochmal 10-20mm drinne.


    @ Lars: Wenn du vorher die sportliche Fahrwerksabstimmung drinne hattest, dann ist
    es ja klar das er hinten, bei 25mm Tieferlegung, nicht mehr wirklich viel runter kommt.
    Die sportliche Fahrwerksabstimmung hat ja bereits 20mm Tieferlegung gegenüber der
    Serie und die Tieferlegung der Zubehörfedern richtet sich immer nach der Serienhöhe.
    Also in deinem Falle hast du hinten eine realistische Tieferlegung von 5mm erzielt, vorne
    sollten es dann 25mm sein. Theoretisch :D

  • Der hat ja die sportliche Fahrwerks abstimmung.
    Hinten könnte das mit den 5mm hinhauen:D


    Vorne aber nicht so.. Man ey ich lass das mal checken..