Bitte schnelle Hilfe! Bremsverschleißanz. leuchtet, morgen HU. Lämpchen entfernen?

  • Ich könnt kotzen. War gerade unterwegs und auf dem Heimweg fängt meine Bremsbelagsverschleißanzeige an zu leuchten. (Denk mal die vorderen sind hinüber, die hinteren haben erst 10.000km runter)


    Das Problem an der Sache ist, dass ich morgen vormittag einen Termin zu HU habe.
    Denk mal ned, dass ich so durchkomm, deswegen hab ich mir gedacht, ich bau schnell den Tacho aus und lass das Lämpchen kurz "verschwinden".
    (Natürlich nur für morgen, bin aber mit der HU eh schon überfällig)


    Geht das, oder schaut der Prüfer auch in den FS?



    Mfg, Roland

  • Das entfernen der Lampe kannste knicken, weil deine Bremse eigentlich gar net mehr die erforderlichen Ergebnisse auf´m Stand bringen dürfte!


    Wenn ich mich irre, dann lass ich mich gerne eines besseren Belehren!

  • Ich hoffe ich nehme Dir nun nicht die Illusionen, aber wenn die Lampe geht nicht nur so zum Spass an ;)
    Ein TüV Prüfer braucht nicht den FS auslesen um zu erkennen, dass Deine Bremsbeläge am Ende sind.


    Nen Belagwechsel sollte ausserdem nicht länger als ca 20 min pro Seite in ner Werkstatt dauern und die Teile sollten auch sofort Verfügbar sein, genau wie die Verschleissanzeiger...


    Viel Spass beim wechseln oder wechseln lassen, sach ich ma ^^


    Gruß,
    Matze

  • @Casino: doch die ergebnisse könnten durch aus noch passen. Nur die Sichtprüfung dürfte mal gar nix werden.

  • Der Landler hat eigentlich recht.


    Die Bremse funktioniert noch normal auch wenn der Verschleißanzeiger schon kommt. Aber dann nicht mehr lange.
    Deshalb hat man ja so eine funktion eingebaut.


    Wäre ja auch blöd wenn die Warnleuchte für die Tankreserve erst kommt wenns leer ist :P


    aber den Tüv bescheißen befüworte ich nicht. Wenn der das rausfindet und ein Arsch ist kann das richtung betrug laufen.