Pflanzenöl beim 320dA

  • Hallo Leute,


    bin seit Oktober Fahrer eines 320dA touring (EZ 08/04 - 63000 km - 7.3 l/100km aktuell). Bei den aktuellen Spritpreisen und meiner Fahrleistung von ca. 60000 km im Jahr bin ich nun auf der Suche nach "alternativen Kraftstoffen" bzw. Möglichkeiten zur Einsparung. Hat jemand Erfahrung oder irgendein Tipp...?
    Bin von Ende 2005 - Mitte 2006 einen 525 tdsA (Bj. 93) gefahren, ca. 30000 km mit Pflanzenöl (50:50) ohne Umbau, hat prima funktioniert, aber wie schaut es jetzt mit dem CR-Triebwerk aus?
    Was haltet ihr von diesem Link?


    http://www.rapsoel-umbau.de/


    Gruß

  • Moin!


    Ich hab ein 320d Bj.99 gefahren. Damals 2002 kam die ersten Diskusionen auf,ob Raps geht,oder nicht. Man sagte mir,ohne einen proffesiionellen Umbau beim 320d,nicht zu empfelen.


    Fahr zum Freundlichen und laß dich aufklähren. Die machen dir dann eine Kosten-Nutzen-Auflistung.


    Aber ohne System,würde ich das lassen.


    Mfg

  • Hallo!


    TDI´s und Common Rail Diesel gehen, wenn du sie dauerhaft und ohne bleibende Schäden fahren willst, nur mit 2Tank System auf Rapsöl umzubauen. Also Starten mit Diesel bei Betriebstemperatur wird umgestellt auf Rapsöl. Und kurz vor dem Abstellen wird dann wieder umgestellt auf Diesel um die Leitungen zu spülen.


    Aber! :lehrer:Fahr deinen BMW nicht 50:50 ohne Umbau. Da gehen deine Injektoren schneller flöten als du gucken kannst. Und wenn die Futsch sind, hast du nix gespart, glaubs mir!!!

  • Zitat

    Original von Bernd26
    Hallo!


    TDI´s und Common Rail Diesel gehen, wenn du sie dauerhaft und ohne bleibende Schäden fahren willst, nur mit 2Tank System auf Rapsöl umzubauen. Also Starten mit Diesel bei Betriebstemperatur wird umgestellt auf Rapsöl. Und kurz vor dem Abstellen wird dann wieder umgestellt auf Diesel um die Leitungen zu spülen.


    Aber! :lehrer:Fahr deinen BMW nicht 50:50 ohne Umbau. Da gehen deine Injektoren schneller flöten als du gucken kannst. Und wenn die Futsch sind, hast du nix gespart, glaubs mir!!!



    Dem kann man nichts hinzufügen ! :)

  • Den TDS mit 50:50 zu betreiben ist schon gewagt genug.


    Da wird der Pumpeninnendruck im Winter schön steigen....


    Beim 320d wirst Du mit einem einfach 2-Tanksystem mit Vorwärmung nicht weit kommen.


    Evtl. ist eine elektronische Mischung und eine Veränderung der Einspritzquerschnitte und Zeiten nötig...


    Ob sich das rechnet musst Du mit einem begabten Umrüster besprechen.


    Experimente gehen vielleicht bei einem TDS evtl. kurzzeitig gut, beim 320d würde ich mir das allerdings dringend verkneifen :)


    Mein TDS fuhr mit 2-Tank System, Kühlwasser WT und entsprechender Regelung wirklich gut.


    Beste Grüße!