Fragen zum Wechsel des Keilrippenriemens

  • Hallo Forum,


    ich möchte den Keilrippenriemen an meinem E46 323 Coupé wechseln. Das traue ich mir selbst zu. Ich habe aber eine paar Fragen zu den Spannrollen.


    - Wie erkenne ich, ob die Spannrollen ausgewechselt werden müssen?
    - Wie spanne ich den Keilriemen wieder? Einfach durch festziehen der mittigen Schraube auf/in den Spannrollen und dadurch fährt die Spannrolle automatisch in eine Position die den Riemen auf Spannung bringt oder muss ich die vorher irgendwie auf Zug halten und dann festziehen?
    - Wie fest sollte ein neuer Keilrippenriemen gespannt werden?


    Danke für Eure Antworten!

  • Spann bzw. Umlenkrolle von Hand drehen wenn der Riemen runter ist.
    Wenn keine bösen Geräusche kannst sie drin lassen. :)


    An der Spannrolle mittig die Kappe abmachen (wenn vorhanden) an der Zylinderschraube der Spannrolle den Riemenspanner so drücken , dass der Riemen entspannt wird.
    Riemen runter, Spannelement langsam entspannen.Schlüssel am einfachsten drauflassen und entspannen bis der Schlüssel irgendwo gegensteht.
    Neuen Riemen rauf und in umgedrehter Reihenfolge wieder auf Spannung bringen. Kein Einstellen oder ähnliches. :)

  • Hi


    also ich trau mich kaum zu fragen aber ich kuck mir die Bilder an und werd nicht richtig schlau draus.......


    bmwfans.info


    was muß ich tun damit ich den Keilrippenriemen entspannen kann ? kommt man da von oben dran ? erschwerend, ich muß vom Rolli aus dran kommen.......können..... ?



    viele Grüße
    der Wolfi

  • Wie in Post Nr.2 beschrieben.
    Kappe (Nr.18) ab, Schraube (Nr.7) zum Entspannen (Inbus)
    Inbusschlüssel rauf und nach rechts drücken (Blickrichtung zum Motor), dadurch entspannt das Spannelement (Nr.21) per "Stossdämpfer"den Riemen, Riemen kann runter.
    Vorsicht beim Nachlassen des Spannwerkzeugs-da ist Bums hinter.


    Vorher allerdings muss der Kühlerlüfter mit Viscokupplung raus, dann ist Platz.
    Dafür brauchst Du einen 32er Maulschlüssel und !! Linksgewinde !!. :) Wenn fest-kurzer Hammerschlag wirkt Wunder.


    Bin überzeugt davon, dass Du das hinbekommst-bei der Menge die Du sonst auch schraubst. :)

  • Hi Tommy


    danke dir, du bist echt der gute Geist des Forums. :thumbsup:


    Also dient diese Inbus-Schraube je eigentlich nur als eine Art Adapter und der passende Inbus-Schlüssel als eine Verlängerung um Drehmoment auf diese Spannapparatur zu bringen...!?


    Der Grund warum ich das hinterfrage, ich muß/will an die Nr. 6 im folgenden Link....... wenn ich das richtig deute muß dazu nach lösen des Keilrippenriemens die Lima entfernt werden und dann das Ölfiltergehäuse. Oder gibts da noch ein Hindernis ?


    Ölfiltergehäuse

  • Ja, völlig richtig-diese Inbusschraube als Mittel um das Gespanne zu entspannen. :)


    Natürlich vor der ganzen Sache den Klimariemen runter.
    Variante 1, auch Kappe von Spannrolle abnehmen, Inbusschlüssel, nach rechts entspannen, (Komplettteil-Spannelement mit Rolle.)
    Variante 2, gleich Inbus oder Sechskantschlüssel und nach rechts das "Stossdämpfergespanne" entspannen


    Warum willst Du an die Spannrolle, wechseln ?


    Verstehe nicht ganz warum Du Lima usw. ausbauen willst ?! :)

  • Sorry, den Ölfiltergehäuse-Link hatte ich nicht für voll genommen. :)
    Lima raus, Behälter-Servo wahrscheinlich im Weg (event. entleeren , abschrauben und beiseite legen mit angeschlossenen Ltg.)
    Die Spanneinheit vom Keilrippenriemen könnte im Weg sein,
    Stecker ab von Öltemperatur und Öldrucksensor (am Ölfiltergehäuse)
    Weiss jetzt nicht aus dem Kopf ob noch was dran ist, sollte aber reichen um den ganzen Ölfiltergehäusekram abzuschrauben,(6 Schrauben ?)
    Dann solltest Du an die Dichtung ran kommen.

  • Hi Tommy


    danke dir, ich werd mich am Samstag mal dran geben....aber sicherheitshalber mit einem Kumpel zur Unterstützung..... falls mich der Rolli doch mal irgendwie hindern sollte.........


    hoffe ich schaff das mit Samstag, hab nämlich heute meinen alten Benz wieder zugelassen.........und wenn ich den aus dem Winterschlaf wecke und der dann unbedingt ne große Runde mit mir drehen will..... :thumbsup: