Nach Wachsen weiße Stellen

  • Die Frage war eher....Geben dir mir n Rat obwohl ich keinerlei ihrer Produkte habe/benutze???

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • Na versprechen kann Dir das niemand aber Du könntest z.B. sagen, dass Du Dein Auto nun mit Swisöl behandeln willst, aber leider von Deinem Vorgänger noch weiße Stellen auf dem Kunststoff wären. Du hättest schon alles versucht blablabla.
    Wenn sie Dir dann was verkaufen wollen, dann sag halt, dass Du Swisöl erstmal von nem Bekannten gezeigt bekommst, der schon die notwendigen Produkte hat.


    Ich hab die Jungs aus dem Münchner Shop als hilfsbereit kennengelernt!

  • Werds mal drauf ankommen lassen! Hab ja nix zu verlieren!
    Im besten fall sagen die,,,mach das ,mach das...dann ists weg, das wäre optimal!

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • Gibts inzwischen eine Lösung für das Problem?

    Fühl dich sicher, schlaf mit einem Sanitäter! SUIT UP! Because tonight will be LEGENDARY!

  • Ja ich finde das Thema hier auch sehr - sagen wir mal mühsam - Erst macht man Vorschläge die aber dann noch zweimal angezweifelt werden und später hört man nichts mehr bezüglich der Lösung. Ich finde sowas immer etwas schade...

  • Ja Leute manchmal ist man auch 1 oder sagen wir 4 Tage nicht im Forum unterwegs und da ich noch niemand angerufen habe gibts auch in diesem Fall noch nix neues.


    Bis jetzt habe ich versucht mit einem Kunststoffreinigerschaum zu putzen, das geht auch ganz gut weg,allerdings nur schleppend, gestern hab ich den 2. Durchgang gemacht und muss imemr etwas warten weil sich erst rausstellt wie es ist wenn die sache getrocknet ist!


    soweit der Stand, wenns net weggeht werde ich mal bei Swissöl anrufen und eventuell den Trim Detailer von mequiars ausprobieren,
    wollte nur erstmal so versuchen obs weggeht, weil wenn man pleite ist, dann empfiehlt sich so schnell mal eben andere Mittel kaufen nicht so, deshalb abwarten und schauen ob es so klappt!

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • Probiers doch mal mit der guten alten schwarzen Schuhkreme aus der Tube mit dem Schwamm vorne drauf. Wenn ich meinen kleinen gewachst habe (ich versuche zwar die Zierleisten nicht mit zu wachsen, aber klappt ja nicht immer) geh ich danach damit drüber, putze das bisschen, was auf den Lack gekommen ist weg und danach siehts wieder super frisch aus. Und ein großer Aufwand ists auch nicht. Probiers mal und meld dich dann noch mal.

  • Schuhcreme ist fettend und müsste Schlieren geben auf dem Lack, da bin ehrlich gesagt nicht so dafür, außerdem ist es doch dann nach ner wäsche wieder weiß oder? Ich möchte eigentlich das schwarz haben, das die schon serie haben und nicht quasi aufgemalt nach jeder Wäsche, wenn alles nicht klappt dann mach ich das erst!(wird also die letzte Option werden) Trotzdem vielen Dank für den Tipp

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • Also Leute, für alle die sich beschwert haben es gäbe keine Rückmeldung mehr...


    Die weißen Stellen habe ich mit nem aktiv Kunststoffreiniger wegbekommen, es ist zwar nicht ganz optimal, aber beim nächsten Waschgang dürfte es restlos verschwunden sein!


    Ich hab lediglich eine Bürste genommen und eher massierende Bewegungen gemacht und mit Wasser abgespült,
    vorher hatte ich nur n Lappen!

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • Nur zu deiner Info... dem Lack machts nichts aus, wenn du es sofort wieder mit einem lappen gründlich abwischt. Und du musst es nicht nach jeder Wäsche neu auftragen. Einmal nach dem Wachsen und es hält bis zum nächsten wachsen. Hält auf Winter, Schnee, Salz, Regen und jegliche andere erdenkliche Witterung aus. 8)