LED-Rückleuchten

  • Moin Moin Leute.


    Ich weiss, dass dieses thema mittlerweile zuhauf in diesem forum diskutiert wurde, aber eine wirklich zufriedenstellende antwort gabs irgendwie nie...=(


    Fahre ein e46 coupe bj nach 09.2001 ohne facelift, habe jetzt original bmw LED rückleuchten eingerüstet und neben dem bekannten bordcomputerproblem springt jedes mal, wenn ich bremse die nebelschlussleuchte mit an.


    Würde mich über einen brauchbaren und möglichst legalen problemlösungsansatz freuen.=) Bringt es was, wenn ich den liichtschalter austauschen würde? Danke schonmal im vorraus für die antworten. =)

  • Den Lichschalter wenn du ihn neu kaufst bringt auf jeden Fall was nur ist er Sauteuer und müsste codiert werden aber danach ist dann auf jeden Fall Ruhe.

    MFG


    Wer später bremst, ist länger schnell! :lol:

  • ja, bmw will für nen neuen schalter 211€ ohne mwst haben, bin schwer am überlegen die zu investieren, wenn dabei die nebelschlussproblematik auch mit abgedeckt wäre....

  • Ich stand auch letztens vor der Entscheidung mir nen neues LSZ zu holen aber das Geld wars mir einfach nicht Wert somit hab ich mir normale Rot/Weisse Rücklichter geholt und nu is Ruhe.
    War denn das Problem vorher mit den Nebelschlussleuchten auch, wenn nicht denke ich das dass Problem mit dem neuen LSZ weg sein wird.

    MFG


    Wer später bremst, ist länger schnell! :lol: