Mein Panzer gibt den Geist auf! Die Fehlersuche geht weiter! Einen evtl. gravierenden Fehler gibt es aber noch

  • Und das mit VOX der Gedanke ist mir auch schon eher gekommen! Bloß dabei denke ich wieder an den Spruch "2Dumme und 1 Gedanke"
    Soll heißen: Was meinst du wie viele Leute sich da wohl schon beworben haben!
    Also eher eine gang geringe Chance das mein Panzer in deren Händen fällt!

    Okay, wenn es dir um Chancen bzw. Wahrscheinlichkeit geht:
    Wie hoch ist die Chance, wenn du dich bewirbst? 1 zu ziemlich viele
    Wie hoch ist die Chance, wenn du dich nicht bewirbst? 0


    Bei welchem Weg ist die Wahrscheinlichkeit nun größer? ;)
    Wenn du die nötige Zeit hast, denen alles zuzuschicken, was die brauchen, dann würde ich es an deiner Stelle machen.
    Du kannst ja auch einen Link zu diesem Thread mitschicken. Wenn die sehen, dass auch ein ganzes Forum daran scheitert, steigt die Chance vielleicht :D

  • Also ich habe mich grade bei den Autodoktoren beworben per E-Mail und habe auch dieses Forum hier erwähnt vieleicht erhöht das ja meine Chancen:P






    Sehr geehrte Autodoktoren,
    Ich heiße Sasha und 23Jahre alt ich fahre einen BMW E46 330d BJ.01!
    Und habe seit mehreren Monaten schon einige Probleme und keiner weiß Warum!


    Habe in unseren Internetforum (E46-Forum.de) aus ganz Europa auch alle schon überlegt und haben auch alle schon verschiedene Theorien aufgestellt und dies wurde alles geprüft bzw ausgetauscht aber nichts war der Grund!


    Und ich habe in den besagten Forum auch ein eigenes Thema eröffnet wo man dies auch alles Lesen kann und verschiedene lösungsvorschläge geschrieben wurden aber wie gesagt nichts davon hat geholfen und ich würde mich freuen wenn sie sich das mal anschauen könnten!


    Anbei einen Link zum Besagten Forum und den Thema!


    Mfg Sasha T.


    Mein Panzer gibt den Geist auf! Die Fehlersuche geht weiter!Und die Ereignisse häufen sich:( Fehler ist NICHT behoben:(:(

  • Hallo Sascha,


    also wenn ich den momentanen Stand richtig beurteile, dann hast du jetzt noch drei ürbig bleibende Fehler:


    1. Motor wird zu heiß beim Beschleunigen
    2. Luftmassenkorrektur
    3. Mengenkorrektur Zyl. 6


    zu 1. würde ich gerne wissen, in welchem Geschwindigkeitsbereich das auftritt, geht es über den gesamten Geschwindigkeitsbereich und in allen Gängen (beschleunige mal in allen Fahrstufen in M und schau dir die Temperatur an), bzw. fällt die Temperatur wenn du leicht erhöhte Drehzahl, aber ohne Last - also Geschwindigkeit halten fährst?


    Generell würde ich sagen, dass die Fehlerbilder hier Folgefehler sein können, ich glaube, dass eine Hauptursache die defekte Kurbelgehäuseentlüftung war, die ja jetzt durch die Erneuerung des Ölabscheider wieder funktioniert.
    Habt Ihr bzw. hast Du nach dem Tausch des Ölabscheiders die Unterdruckpumpe, bzw. die Unterdrucksteuerung des Motors überprüfen lassen? Wenn die Unterdruckpumpe nicht läuft oder das Unterdrucksystem eine Leckage hat, dann funktionieren auch AGR-Regelung, Turbo Verstellung wie auch Regelung und ggf. die Abgaskühlung nicht mehr, es hängt also eine Menge an dem Unterdrucksystem...
    Speziell Abgaskühlung und AGR-Regelung haben bei hohen Lasten einen Einfluss auf die Motortemperatur, da über die Abgasrückführung die Brennraumtemperatur gesenkt werden kann indem man den relativen Luftanteil der Füllung reduziert, allerdings nur bis zur Rußgrenze...


    Daher hier gleich noch die Frage, rußt der Motor jetzt noch stark??? Und wenn ja wann genau, beim Starten, beim Gasgeben nur bei hohen Lasten oder auch bei Konstantfahrt?


    Sollte die Unterdruckpumpe sauber arbeiten würde ich mir mal die AGR Verstellung anschauen.


    Zur ggf. erhöhten Korrekturmenge am 6.Zyl würde ich sagen, dass Du eventuell noch einen weiteren defekten Injektor hast, das muss aber nicht der des 6.Zyl. sein. Die erhöhte Korrekturmenge an diesem Zylinder ist nur ein Indiz, dass der Motor nicht rund läuft, um den defekten Injektor zu finden muss man definitv eine Rücklaufmengenmessung durchführen. Über die erhöhte Einspritzmenge wird versucht den Rundlauf wieder herzustellen. Ich würde mich darum aber zuletzt kümmern, die anderen Fehler sind sicherlich gravierender und auf Dauer gesehen schädlicher für Deinen Motor.


    Vielleicht hilft Dir das ja... viel Erfolg und Gruß


    Dominic

  • Also die luft ströhmt nur rein wenn ich gas gebe egal bei welcher geschwindigkeit! auch im stand beim gas geben und je nachdem wieviel gas ich gebe wird es mehr bzw weniger!




    Und zu den Rußen da ist es um ganz leicht zu beschreiben genauso wie bei der Luft!


    Wenn ich z.b. 50 fahre und kein gas gebe dann rußt er nicht sobalt ich mehr gas gebe rußt er wie doof!
    Also unabhängig von der geschwindikeit

  • Ok, damit wissen wir jetzt, dass Dein Motor bei Last das Rußen anfängt. Im Klartext heißt das, dass er zu wenig Luft bekommt oder zuviel Kraftstoff, da der Ruß ja unverbrannte Kohlenstoffe aus unserem beliebten Dieselkraftstoff ist.
    Zwischenfrage, tankst Du zufällig Biodiesel?
    Was mir dann noch eingefallen ist, wann hast Du zuletzt den Luftfilter getauscht? Wenn der zu ist, wäre Rußen sowie der Fehler um die Luftmassenkorrektur schon mal klar.


    Was wir jetzt noch wissen müssen ist, wann genau der Motor heiß wird, bei Last oder bei hoher Drehzahl, höhere Drehzahlen kann man ja auch mit kleinen Lasten fahren... (also z.B. bei 200 im 4. ist das Motormoment geringer als im 5. Gang usw.)


    Kannst Du das nochmal schildern?


    Grüße


    Dominic

  • der Luftfilter wurde gewechselt vor ca 400km


    Also Biodiesel habe ich noch nie getankt!
    Und der Motor wirde heiß sobald ich gas gebe!
    Auch wenn ich im stand bin! sobald quasi der turbo aktiv wird!
    Und bis 200km/h komme ich gar nicht meiste zeit ist bei 140km/h schluss dann hat er keinen druck mehr oder der motor stirkt ab da er laut cockpit zu heiß ist und die Rote lampe der temperatur anzeige leuchtet!
    Sobald ich aber vom gas runter gehe also das der Turbo nicht mehr gebraucht wird geht er von der Temperatur wieder im normalen bereich sprich mittelstellung des zeigers

  • Hi Sascha,


    ich kann es mir zwar noch nicht zu 100% erklären, aber ich schätze, dass es tatsächlich an der Unterdrucksteuerung oder gar selbst am AGR-Ventil liegt.


    Wenn der Motor in den Lastfreien Bereichen kalt ist befindet er sich genau in den von BMW spezifizierten Betriebsbereichen in denen die Abgasrückführung aktiv ist, bzw. sein sollte.
    Kommt man da heraus, wird die AGR-Regelung abgeschaltet, d.h. kein Abgas der Frischluft zugeführt.


    Aufgrund Deiner Beschreibung werde ich das Gefühl nicht los, dass hier ggf. permanent Abgas zurückgeführt wird, das AGR Ventil ggf. dauerhaft angesteuert wird, der Motor somit zu wenig Frischluft bekommt, wenn Du Gas gibst. Das würde auch das Rußen erklären.
    Heiß könnte der Motor dann deswegen werden, weil Du beim Beschleunigen ja mehr Diesel einspritzt, der Motor mehr Arbeit verrichten muss (mehr Leistung = mehr Wärme) und Du dann das gerade produzierte heiße Abgas (bis 1000°C) wieder direkt in den Brennraum schickst, weil das AGR Ventil ja vielleicht offen ist...
    Nimmst Du das Gas wieder weg, Einspritzmenge wird verringert, Abgas wird kälter und so weiter und sofort rechnet die DDE eh wieder damit, dass sie jetzt Abgasrückführung machen kann und es passt wieder alles, sprich Temperatur und auch kein Rußen.


    Was Du tun kannst ist mal die Drucksteller zu checken, bzw. mal zu schauen, ob sich das AGR Ventil bewegt, brauchst ggf. nen Helfer der mal nen bisschen Gas gibt. Kannst auch mal den Schlauch oder Stecker abziehen vom Drucksteller, dann macht der überhaupt kein AGR mehr und das müsste die DDE eigentlich auch merken. Wenn er dann nicht rußt bzw. nicht heiß wird weisst Du es. Ach ja, dass das AGR Ventil nicht offen klemmt musst Du natürlich vorher noch sicherstellen.


    Letzte Frage, hat der Motor denn einigermaßen normal Leistung wenn Du Gas gibst (noch nicht zu heiß)? Nur um den Turbo auszuschließen...

  • Der Motor hat gar keine Leistung!
    Ich denke ich habe gefühlte 80PS wenn überhaupt!


    Zu den Turbo kann ich sagen das er I.O. ist!
    Wellenspiel ist minimal also so wie es sein sollte und ansonsten arbeitet der Turbo auch völlig normal!
    Der Turbo kann also definitiv ausgeschlossen werden!