Reifen sind bis 240 zugelassen, Sommerfelgen hab ich noch nichtmal. Aber danke für den Hinweis, gar nicht drüber nachgedacht

Powers 330ci - G Power
-
-
Hmm... wenn dein Wagen vorher "nur" 210 PS o.ä. hatte, kommen einem die echten 280PS natürlich deutlich kräftiger vor als vielleicht jemandem anderes.
-
Vorher-Nachher-Messung oder zumindest jetzt noch eine Messung auf nem anderen Prüfstand wäre vielleicht gut, um zu sehen, ob der jetzige Wert bestätigt werden kann!?
-
....
-
Das Drehmoment ist nicht so schlecht finde ich. Der 3L erreicht meist nie seine 300NM, sondern meist "nur" 285 bis 295.
-
...
-
Das ist klar und ich würde es genauso sehen wie du. Ein sehr einfacher Test wäre den LMM abzustecken und kurz zu testen. Ohne LMM läuft der Wagen direkt etwas Fetter und wenn der Kompressor selbst die 0,4 Bar realisiert müsste sich dadurch direkt eine stärkere Performance ergben.
-
LMM könen wir bei Zeiten auch gerne mal gegen meinen testen. Oder wir gucken mal ob wir nicht meine Breitbandlambda verbaut bekommen, dann siehste auch direkt was Sache ist. Ich würde nebenbei mal über eine Abgastemperaturanzeige nachdenken, bei aufgeladenen Motoren ist das eigentlich Pflicht.
-
Viel Interessanter und Ausschlaggebender wäre die Ansauglufttemperatur hinterm Kompressor. Zu sehen mit INPA, denn der Ansauglufttemperatursensor wird ja weiterhin verwendet und befindet sich getrennt vom LMM.
Bei Christian war es so, dass über 0,5 Bar die Ansauglufttemperatur - aufgrund der Verdichtung - auf über 90°C anstieg und somit die Luft weniger Sauerstoff enthielt - was natürlich die Effizienz des Kompressors verringert.
-
Naja, dann weiß ich evtl das die Luft zu warm ist, aber trotzdem nicht ob das nicht evtl in den Kennfeldern von G Power hinterlegt wurde.