brauche rat

  • Servus Leut,


    Ich brauch mal euren rat. ich kann mich nicht entscheiden was ich mir kaufen soll. bei mir ist ja jetzt ein m-fahrwerk verbaut (habe nen 330 coupe facelift,m-paket) vorne ist der mir persönlich zu hoch. möchte den gerne etwas runterdrücken.



    1*tieferlegungsfedern? geht das gut wenn 2 verschiedene sachen verbaut sind? ich mein von der abstimmung etc.


    2*sportfahrwerk? welche tieferlegung könnt ihr mir bei denen empfehlen? zwischen reifen und radkasten sollte es noch so ca5-10mm luft haben.


    oder


    3*gewindefahrwerk. wäre natürlich das beste. aber auch am teuersten :) wie sind die H&R gewindefahrwerk? und was macht den Bilstein so teuer im vergleich zu H&R? wo genau ist da die quali besser?


    bei der dritten variante müsste ich dann halt noch n bisl sparen.


    würde mich auf antwort freuen.


    gruß

  • also ich hab ein gewindefahrwerk und bin sehr zufrieden nie mehr was anderes


    hab eines von dts ist von der qualität sehr gut und von der preis leistung hervorragend rund 250 €


    und wie bekannt ist dts=ap=kw stahl


    also ich bin voll und ganz davon überzeugt



    kannste hallt die höhe einstellen wie du es möchtest das war das entscheidende kriterium für mich



    mfg julian


    ps: meine großschreibtaste ist kaputt^^


    Fahre nie schneller als dein SCHUTZENGEL fliegen kann


    und wenn doch fahr schneller als der TOD

  • Hallo,


    wenn deine Stoßdämpfer noch nicht allzuviel KM runter haben, dann würd ich die Federn empfehlen ( kosten ja nicht die Welt )


    Wenn ndu nur vorne tiefer möchtest, dann könntest du Federn z.B AP Federn 40 / 00 nehmen.


    Oder Eibach 30 / 25 oder H&R 55 /35 ( von der Angabe musst du die Serien Tieferlegung abziehen )


    (Event. bei den H&R oder Eibach hinten das Schlechtwegepaket verbauen, damit er hinten nicht zu tief wird )


  • julian du hast 250€ für dein gewinde fahrwerk bezahlt und bist du zufrieden damit ???
    wie fährt sich der wagen
    von wo hast du die gekauft
    wie kann man denn die höhe einstellen bei gewindefahrwerk muss mann zur werkstatt fahren oder kann man das selber machen.

  • JuLi@N; wie lange fährst du schon mit dem gewindefahrwerk? weil mein bruder hatte auch mal in der gleichen preisklasse n gewindefahrwerk, war sogar noch n bisl teurer. und nach ca. 2jahren hat der angefangen zu siffen.


    ps: habe es graaad noch so lesen können weil du alles klein geschrieben hast ;)


    BMW-325i; das hört sich doch schon mal gut an. :)


    -Jojo-; 80.000km haben meine stoßdämpfer runter.

  • also ich fahr meines 1 jahr
    fazit: hervorragend noch ausreichend restkomfort sifft nichts und sieht top aus


    habs aus ebay von dts shop


    aber jetzt sind die fahrwerke teurer hab bei meinem preis vorschlagen gemacht und auf 249,99 € den zuschlag erhalten,jetzt musste mit 350€ rechnen weil sie drauf gekommen sind dass es gefragt ist


    haben auch anderehier im forum und sind auch zufrieden damit


    und ich sag so ein gewinde für das geld ist fast geschenkt


    zum einstellen muss du nicht zur werkstatt


    ->aufbocken ->rad runter-> verstellen->rad drauf->fertig


    einbau hab ich selbst gemacht ist gar kein problem


    und wie gesagt dts=ap=kw stahl


    also qualität ist super


    die produzieren das nur unter nem anderen namen dass die produktion ausgelastet ist (hab ich gelesen)


    mfg juli


    ps:taste immer noch kaputt^^


    Fahre nie schneller als dein SCHUTZENGEL fliegen kann


    und wenn doch fahr schneller als der TOD

  • Also ich werde mir in absehbarer Zeit auch ein Gewindefahrwerk gönnen, da ich meine Limo etwas tiefer haben will...


    Kürzere Federn kommen für mich überhaupt nicht in Frage, ich habe da wirklich nur schlechtes gehört. Da passt einfach nichts mehr zusammen, das kann eigentlich garnicht gut gehen! Und wie Juli@n richtig geschrieben hat: Es muss nicht immer das teuerste sein, auf die Qualität achten dann bekommt man da auch was vernünftiges.


    350 € kommen mir sehr günstig vor, da werde ich dich nochmal per PN kontaktieren ;) Aber zwischen 450-650 bekommt man wirklich gute, soweit ich weiß bekommt man da auch ein K&W drum, wenn jemand unbedingt ein K&W Gewindefahrwek haben möchte!

  • Ich habe grad gelesen das der "bmw-fahrer****" auch das m fahrwerk drine hat. allerdings mit sportfedern kombiniert und er hat schlechte fahreigenschaften, ob das jetzt daran liegt das ein dämpfer grad ausläuft?


    ich denke federn sind aus dem rennen. klar da kommt man am günstigsten weg aber will noch gut fahren können.


    allmählich tendiere ich zu nem gewindefahrwerk und dann die tieferlegung (55/35) wie bei BMW-325i :) falls es dann doch nicht die tiefe ist, die ich haben will, dann kann ich das ja bisl verändern und auf meine wünsche anpassen.


    ps: Julian es wird höchste eisenbahn die taste zu reparieren :)


    ich danke euch...
    gruß agent330