Hallo,
mein Blinker gehen beim schließen/öffnen nicht an-aus.
Was für ein Problem habe ich den?
Blinker gehen beim schließen/öffnen nicht an-aus
-
-
Ist ganz normal. Kannst du vom
einprogrammieren lassen oder einen User in deiner Nähe suchen.
-
Hallo,
mein Blinker gehen beim schließen/öffnen nicht an-aus.
Was für ein Problem habe ich den?Genau das wollte ich heute auch fragen.
-
also bei mir lag es an der batterie aber kann auch was anderes sein!
-
Im Normalfall muss das Blinken beim Auf- und Absperren des Fahrzeugs codiert werden. Die allgemeine Codierung bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage ist nur das einmalige Blinken beim Absperren, dies kann aber durch das Simulieren einer Alarmanlage codiert werden, so das die Blinker auch beim Auf- und Absperren blinken.
-
Jein...,
Es gibt autos die sind ab Werk codiert, dass sie beim verschliessen blinken.
Andere wurden beim händler codiert, dass sie beim öffnen und schliessen blinken (hierbei wird dem auto vorgekaukelt, es wäre mir einer alarmanlage ausgestattet)Also entweder beim Händler codieren lassen
Preis zwischen 5€ Kaffeekasse und 60€.Oder jemanden suchen, der codieren kann.
Kaputt ist an deinem auto also garnichts -
Meiner blinkt auch ab Werk...
-
Im Normalfall muss das Blinken beim Auf- und Absperren des Fahrzeugs codiert werden. Die allgemeine Codierung bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage ist nur das einmalige Blinken beim Absperren, dies kann aber durch das Simulieren einer Alarmanlage codiert werden, so das die Blinker auch beim Auf- und Absperren blinken.
So ein Käse was du da erzählst!Es geht auch ohne DWA! Einfach im LSZ Optisch BL beim verschließen von nicht aktiv auf Aktiv setzen fertig!
-
So ein Käse was du da erzählst!
Es geht auch ohne DWA! Einfach im LSZ Optisch BL beim verschließen von nicht aktiv auf Aktiv setzen fertig!
Jetzt frag ich mich aber ernsthaft, wer hier Käse erzählt?
Hast Du meinen Post auch mal von vorn bis hinten gelesen, denn ich habe dasselbe geschrieben, wie Du! Bloß mit der Anmerkung, dass wenn die Blinker auch beim Aufsperren blinken sollen, dies nur mit einer vorgetäuschten DWA (nur bei Fahrzeugen ohne DWA) codiert werden kann. Aber ich lasse mich natürlich auch eines besseren belehren.
-
So ein Käse was du da erzählst!Es geht auch ohne DWA! Einfach im LSZ Optisch BL beim verschließen von nicht aktiv auf Aktiv setzen fertig!
Vorallem im LSZ, haha hab ich gelacht.
Es muss im GM = Grundmodul codiert werden.