Auto "bockt" morgens - Kupplung verschlissen?

  • Hallo Forum,


    seit kurzem "bockt" mein Auto morgens nach dem losfahren und ich frag mich nun wo das herkommen kann?
    Ich starte morgens meinen Wagen in der Tiefgarage, alles ganz normal, der Motor läuft ganz normal und schön rund.
    Ichn fahre aus der Einfahrt und komme gleich an einer Schule vorbei an der ich langsam vorbei fahre.
    Schalte ich in den zweiten Gang und will dann nur mit ganz wenig Gas rollen lassen, dann "bockt" sich der Wagen seit neuestem heftig auf.
    Abhilfe ist sofortiges Kupplung treten oder Gas geben damit wieder Zug auf den Antriebsstrang kommt.


    Ich tippe darauf das die Kupplung so langsam aber sicher Ihrem Ende entgegenblickt. Könnte das die Ursache für das Aufbocken sein?

  • Dann musst Du die Kupplung eben testen.
    Handbremse bis zum "Dach" anziehen und versuchen loszufahren.(mit Gas geben natürlich) :D
    Geht er aus-Kupplung weiter verwendbar.
    Bleibt er an und tourt hoch-Kupplung nicht weiter verwendbar. :)

  • Danke Tommy !


    Werde das übermorgen testen können. Morgen ist er ja wie gesagt in der Werkstatt wegen der Kennfeldkühlung.
    Was könnte denn sonst noch Ursache für dieses Aufbocken sein?

  • Was meinst denn mit ,,aufbocken"? Also meiner hatte mal an der Ampel(Standgas) und bei den unteren Gängen bis 2500 Umdrehungen so Ruckler drin und da wusste ich, dass wieder eine Zündspule hops gehen wird


    War nämlich bei der ersten Zündspule schon so unruhiger Lauf!


    rein Interesse halber, was würde ne Kupplung kosten? da hängt ja sicher das ganze Getriebe mit dran oder?
    Schätze mal so auf 2000€ mit Einbau, wie nah wäre ich dran?

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • Die Kupplung kostet mit Ausrücklager bei unserem Forumshändler hier so ca. 170 Euro. Der Einbau sollte für max. 200 € machbar sein.
    Zusammen also rund 370 €.


    Das Aufbocken kommt nicht von einem unruhigen Motorlaufen oder so sonder eher ist es ein schlagen welches sich dann aufschaukelt.
    Am ehesten vergleichbar mit einem Fahrschüler der das Auto zwar nicht abwürgt aber wo das Auto die ersten paar Meter so fährt als hätte es Känguru-Sprit getankt.


    Nur liegt es bei mir nicht am anfahren sondern das bocken passiert im zweiten Gang bei ganz wenig Gas.

  • Ich war jetzt ein paar Tage ausser Gefecht gesetzt und werde schnellstmöglich die Kupplung selber testen und den Schwingungsdämpfer wohl durch die Werkstatt mal checken lassen. Kann dieser Check mittels Sichtprüfung erfolgen ohne groß Teile demontieren zu müssen?

  • Ciao,



    Kupplungswechsel bei BMW für einen 318i Touring FL exakt 885 € so war es im März noch :(


    Saluti


    Fiorello