Na das sind doch mal vernünftige Preise! Wo ist denn der Händler bzw. die Werkstatt?

Auto "bockt" morgens - Kupplung verschlissen?
-
-
Das ist die B&K Gruppe die haben mehrere Standorte.
-
Ciao,
und wie kommt man an dieses Classic Angebot ? ist es für jeden zugänglich ? B&K alles klar , kenne ich. Mein genannter Preis wurde von Procar aufgerufen
LG
Fiorello
-
Ja ist für jeden zugänglich brauchst nur hingehen solch eine Classic Line Karte beantragen kostet 50€ ist aber nur für dein Fahrzeug die Karte.
Falls das Fahrzeug mal verkauft wird kann man das Classc Line wieder kündigen indem man mit der Fahrzeugabmeldung zu B&K geht und diese vorzeigt dann bekommt man sogar die 50€ zurück. -
Ich hatte ja geschrieben dass ich meine Kupplung nach der von Tommy beschriebenen Methode mal testen werde.
Jetzt wirds kurios:Handbremse stramm angezogen, ordentlich Gas gegeben und Kupplung wie beim anfahren kommen lassen.
Der Wagen wollte natürlich nach vorne, konnte er aber nicht wegen der Handbremse. Kupplung rutscht erst ganz kurz aber dann geht der Motor aus.
Soweit so gut... Aber:
ASC-Lämpchen geht an, Drehzahlmesser bleibt auf 1200 Rpm stehen obwohl Motor aus.
Zündung aus und wieder an. ASC leuchtet immer noch und kann auch nicht über ASC Schalter abgestellt werden.
Drehzahlmesser wieder in Normalstellung.
Ich will starten - Motor springt voll unwillig an. Erst so nach ca. 3 Sek. starten. Sonst startet er unmittelbar.
Motor läuft unruhig und nimmt sehr schlecht Gas an.
Motor aus und nochmal probiert. Gleiches Verhalten ausser dem Drehzahlmesser. Der verhält sich wieder ganz normal. ASC leuchtet.
Ca. 5 Km gefahren - Motor nimmt immer noch kein Gas an. Spritverbrauch geht hoch. Muss fast Halbgas fahren um 50 / 60 Kmh zun halten.
Motor wieder abgestellt und nochmal gestartet. ASC-Lampe ist aus. Motor startet unmittelbar und nimmt wieder Gas an. Spritverbrauch wieder normal.Was war denn da los? Hat der Kupplungstest dem Nockenwellensensor eins auf die Mütze gehauen?
Crazy Car... -
???? Sehr komisch.....
Wenn es soweit ist mit der Reperatur meld dich mal bei mir -
Hi
Wieviel Km hat er denn runter ?
Evtl. ist das Getriebelager weich.(dann tauschen)
Oder die Hardyscheiben sind ausgeschlagen.Dein Anfahrversuch mit angezogener Handbremse hat die Elektronik durcheinander gebracht.Da die Nabe nicht dreht,wenn die Räder stehen bleiben.(ABS Sensor )
Grüße Kai
-
oder aber der Wagen war einfach nur klassisch abgesoffen, durch die vielen Startvorgänge im Nachhinein wurde das dann auch nicht besser, erst nach etwas fahren wurden die Kerzen wohl wieder trocken
Ich denke nicht das deine Syntome von der Kupplung her kommen, es ist doch logisch das der Wagen nicht mehr bockt wenn man die Kupplung tritt, er rollt dann ja nur noch, so dass selbstverständlich ein Motorproblem dann auch nicht merkbar ist.
Hast du schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen ? Evtl. einfach Drosselklappe mit Bremsenreiniger säubern, wirkt manchmal Wunder.
Ciao
Fiorello
-
Dein Anfahrversuch mit angezogener Handbremse hat die Elektronik durcheinander gebracht.Da die Nabe nicht dreht,wenn die Räder stehen bleiben.(ABS Sensor )Grüße Kai
Überlege mal wo der Raddrehzahlsensor / ABS Sensor sitzt und der ABS Ring.
Wenn Du mit angezogener Handbremse anfahren willst dreht sich im Normalfall kein Rad also auch kein Impuls aus Richtung Nabe.
Eine Erklärung wäre, dass bei dem Startversuch ein ! Rad durchgedreht hat weil die Handbremse nicht gleich wirkt.
Dann meckert logischerweise das ABS System.In der Kombination mit der Elektronikmacke und dem sehr schlechten Startverhalten kann ich wirklich nur zum Fehler auslesen raten.
Sonst raten wir alle ohne Ende, leider. -
Da der Fehler plötzlich wieder weg war, habe ich jetzt erstmal nichts weiter unternommen.
Abgesoffen war der Wagen jedenfalls nicht, dass passt nicht zum Fehlerbild. Ich denke auch, dass es ein Elektronik Problem war, welches sich aber wieder selbst ausreguliert hat.Aber ist schon heftig wie sehr mittlerweile die einzelnen Bauteile untereinander vernetzt sind. Jede Baugruppe erwartet von der anderen Baugruppe ein bestimmtes Ergebnis. Bleibt das aus oder ist es ungleich des Erwartungswerts dann macht die Elektronik direkt auf "Toter Mann".
Bei den alten Alfas war das damals anders, da lief die Karre zwar trotzdem meistens nicht rund, hatte aber sicher nix mit der (nichtvorhandenen) Elektronik zu tun.
Vielen Dank an alle die Hilfestellungen geleistet haben.
P.S. Auto bockt immer noch aber die Erkenntnis dass die Kupplung wohl noch ganz ok ist, habe ich mir nun "erkauft"
Ich denke also nun mal in Richtung Getrieblager..?!
Die Hardyscheibe ist ca. 1 Jahr alt und original BMW. Die sollte also noch gut sein.Wie dringend ist es das Getrieblager prüfen und tauschen zu lassen? Drohen bei Nichtreparatur Folgeschäden?