Alternative für Luftmassenmesser

  • da gibts doch bestimmt auch was aus dem zubehört handel von anderen herstellern wobei ich denke das bosch eigendlich ein guter händler ist hmm

  • Zitat

    wobei ich denke das bosch eigendlich ein guter händler ist hmm


    BMW hat vom Werk aus schon Bosch LMM drin,zumindest meiner und wenn die gut wären,müsste ich das Teil nicht zum 3 Mal Tauschen.Ich werd mal son Teil von Ebay Testen,mal schauen wie lange die halten. :)

  • Würde ich aber an deiner Stelle zum Bosch-Service fahren, weil wenn du schon den dritten drin hast dann kann irgendwas nicht stimmen und dann sollten die das schon falls nicht etwas anderes Schuld war, ihn auf Kulanz umtauschen bzw. austauschen.

  • Zitat

    Original von Danny
    Würde ich aber an deiner Stelle zum Bosch-Service fahren, weil wenn du schon den dritten drin hast dann kann irgendwas nicht stimmen und dann sollten die das schon falls nicht etwas anderes Schuld war, ihn auf Kulanz umtauschen bzw. austauschen.


    Schau dich mal im Net um,da bin ich mit meinen 3 Stk. in 6 jahren noch gut bedient.
    Das der LMM kaputt geht ist ein generelles Problem ,nicht nur bei BMW.

  • Hab mal in einer Werkstatt gearbeitet und auch den Beruf erlernt von daher ist mir das problem schon bekannt. Ok wusste nicht das es sich um einen zeitraum von 6 Jahren handelt aber trotzdem kann es nicht angehen das es schond er dritte ist. Wie gesagt ich würde es beim freundlichen beanstanden. Ich kauf mir doch kein Auto bei dem ich schon alle zwei Jahre einen LMM mit einrechnen muss das ist nicht normal!

  • Zitat

    Ich kauf mir doch kein Auto bei dem ich schon alle zwei Jahre einen LMM mit einrechnen muss das ist nicht normal!


    Du wirst dich vielleicht noch wundern,was der E46 alles für Kinderkrankheiten hat.
    Zum Beispiel die Querlenker ist ne bekannte Krankheit bei BMW,meine waren nach 30 Tkm ausgeschlagen.
    Die Zylinderkopfdichtung im vorderen bereich wird sehr gerne nach aussen hin undicht,weil BMW mal wieder gespart hat.(Aussagen von einem KFZ-Meister bei meinem BMW Händler)Meine war nach 50 Tkm fällig.
    Das alles ist wirklich nicht normal,aber so ist es halt.

  • Klar die Buchsen schlagen bei mir auch alle 20000km aus vor allem wegen der Bereifung. Kopfdichtung naja ok das problem hatte ich bisher noch nicht, denke aber auch nicht das es bei jedem Motor von 316i bis 330i das gleiche ist. Der LMM ist aber kein Verschleissteil der alle paar Jahre ausgetauscht werden muss. Vor allem ist das mit der Kopfdichtung für mich ein kleineres Problem als der LMM weil der ein schweinegeld kostet.... . Naja ist ja auch jedem seine sache. Ich hab meine meinung dazu abgegeben und würde mir das mit sicherheit nicht gefallen lassen. Den ersten o.k. den zweiten evt. auch noch aber beim dritten auf keinen fall!!!

  • War ja schon BMW,die meinten das der letzte vor 2,5 Jahren getauscht wurde und somit die Garantie weg sei. :(

  • 2.5 Jahre wird wahrscheinlich wirklich nicht mehr unter die Garantie fallen. Aber viele Autohäuser sind auch so provitgierig dass sie dir natürlich gleich einen neuen andrehen wollen weil du denkst es besteht garkeine andere möglichkeit. Ich persönlich (heisst nicht das du das auch so machen musst) würde wenn ich bei meinem händler auf kein verständniss stoß, es beim bosch-service probieren (klar rechnungen alle vorlegen) und wenn das nicht funktioniert mich an bosch selbst wenden in dem ich denen schreib und rechnungen vorlege. Bei sowas bin ich selten auf null kooperation gestoßen und auch wenn sie nur einen teil erstatten hast du schon gewonnen. In unserer Werkstatt haben wir damals (bzw. wir mussten da es unserer Chef so wollte) den leuten neuteile angedreht und wir haben die teile dann eingeschickt und dafür neue erhalten! So macht auch die Werkstatt ihr Geld weils an allen ecken und enden knapp wird.

    Ich lebe für meinen E46 323i!

    2 Mal editiert, zuletzt von Danny ()