Hallo alle zusammen,
Ich hab vor ca. 1/2 Jahr bei A.T.U (ich weiß NIE WIEDER) tüv machen lassen.
Der Prüfer hat eine gebrochene Feder auf der linken hinteren seite festgestellt und angeblich ein klappern am Mitteltopf ,
(bin ca. 400 km gefahren,hab aber kein klappern vernommen).
o.k. alles ausgewechselt,Tüv bekommen,aber jedesmal beim überfahren einer Bodenwelle oder einem Gullideckel klapperte etwas.
Hab nach feder schauen lassen,alles o.k. dann ersatzrad raus,Bordwerkzeug raus,klappern war immer noch da.
Zu A.T.U probefahrt mit Mechaniker machen wollen (braucht mann nicht,hebebühne reicht) Stabilisator vorne sei defeckt,deswegen klappert es hinten am Heck.
O.K. stabi´s wahren wirklich hin,2 neue eingebaut,klappern wahr immer noch da,wieder zu A.T.U auf die Hebebühne,Auspuffträger war durchgerostet (warum hat man das nicht gleich ausgewechselt,samt Mitteltopf ?????).O.K. neuen Halter gekauft,montiert aber klappern ist immer noch.
Ich hab keine Lust mehr zu A.T.U zu gehen,komme mir verarscht vor.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Stoßdämpfer können es nicht sein,währe permanent,hab sie auch schon testen lassen.
Das geräusch ist immer nur beim überfahren von Bordsteinen als ob von unten etwas gegen das Blech schlägt.
Hab auch schon nachgesehen ob sie die auspuffschelle nicht verkehrt eingebaut haben mit dem Gewinde nach oben.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
Keine macht dem A.T.U