Klappern am auspuff oder Mitteltopf

  • Hallo alle zusammen,


    Ich hab vor ca. 1/2 Jahr bei A.T.U (ich weiß NIE WIEDER) tüv machen lassen.
    Der Prüfer hat eine gebrochene Feder auf der linken hinteren seite festgestellt und angeblich ein klappern am Mitteltopf ,
    (bin ca. 400 km gefahren,hab aber kein klappern vernommen).
    o.k. alles ausgewechselt,Tüv bekommen,aber jedesmal beim überfahren einer Bodenwelle oder einem Gullideckel klapperte etwas.
    Hab nach feder schauen lassen,alles o.k. dann ersatzrad raus,Bordwerkzeug raus,klappern war immer noch da.
    Zu A.T.U probefahrt mit Mechaniker machen wollen (braucht mann nicht,hebebühne reicht) Stabilisator vorne sei defeckt,deswegen klappert es hinten am Heck.
    O.K. stabi´s wahren wirklich hin,2 neue eingebaut,klappern wahr immer noch da,wieder zu A.T.U auf die Hebebühne,Auspuffträger war durchgerostet (warum hat man das nicht gleich ausgewechselt,samt Mitteltopf ?????).O.K. neuen Halter gekauft,montiert aber klappern ist immer noch.
    Ich hab keine Lust mehr zu A.T.U zu gehen,komme mir verarscht vor.
    Kann mir jemand einen Tipp geben?
    Stoßdämpfer können es nicht sein,währe permanent,hab sie auch schon testen lassen.
    Das geräusch ist immer nur beim überfahren von Bordsteinen als ob von unten etwas gegen das Blech schlägt.
    Hab auch schon nachgesehen ob sie die auspuffschelle nicht verkehrt eingebaut haben mit dem Gewinde nach oben.


    Ich bin für jeden Tip dankbar.


    Gruß


    Keine macht dem A.T.U

  • Eventuell verbogenes Hitzeschutzblech ?


    Wenn der Auspuff kalt ist fass ihn mal hinten am Endrohr fest an und wackel mal nach rechts und links. :D
    Da sollte man dann schon etwas hören, sollte er irgendwo gegenschlagen.

  • Von der linken hinteren Seite.höhrt sich so ähnlich an wie wenn der sicherheitsgurt (die Lasche) an das Blech klopfen würde.

  • hallo


    das problem habe ich gerade auch.. sobald ich über diese Gullideckeln drüberfahr oder vom bordstein runter, wackelt der gesamte Auspuff.. Also bei mir ist es, das Flexrohr und vordererrohr müssen nochmal zugescheißt werden.. die hatt einen riss.. bis wir draufgekommen sind, gings ewig.. Werd mir jetzt ein flexrohr (neues) holen müssen..

  • Hi,


    und den Kat kannst du ausschließen? Ich hatte vor ungefähr auch einem Jahr ein klappern an der Auspuffanlage was vom Kat kam. Dieser war kaputt, die Lamellen haben sich gelöst und daher kam das klappern. Vielleicht ist das ja bei dir auchd er Fall. Einfach mal gegen den Kat und den Mittelpott klopfen.
    Übrigens habe ich nach fast einem Jahr nachdem ich meine Auspuffanalge gewechselt habe auch wieder ein klappern. Tritt aber unregelmäßig auf und nur bei sehr niedrigen Drehzahlen. Ich denke das es diesmal bei mir nicht der Kat ist, denn ich habe das Geräusch anders in Erinnerung. Außerdem sollte so ein Kat ja länger wie ein Jahr halten :D


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley:

  • Danke für die vielen Tipp´s


    Das mit dem Katt und dem mitteltopf werde ich gleich ausprobieren,
    denn der Endtopf kann es nicht sein,hab schon daran gerüttelt und kein klappern vernommen.


    Fall´s es der Mitteltopf ist,muß A.T.U dafür geradestehen.


    Nochmals Danke,fall´s ich den Fehler finde laß ich es euch wissen.

  • Hab mal nachgesehen,der End-&Mitteltopf sehen gut aus,
    wahrscheinlich ist es das Hitzeblech was klappert.