Schleifgeräusch hinten links

  • Hallo,


    ich habe, seit ich mein Auto gekauft habe, ein Schleifgeräusch das irgendwo von der Hinterachse kommt.
    Ich höre es nur, wenn ich offen an einer Wand (oder irgendetwas anderem was den Schall zurückwirft) vorbei fahre.


    Das Geräusch ist nicht durchgängig, sondern in Intervallen, die je nach Geschwindigkeit größer bzw. kleiner werden.
    So in der Art: chb...chb...chb...chb...chb


    Hab auch schon diverse Sichtprüfungen durchgeführt aber ich wüsste nicht wo das herkommen sollte.


    Da das Auto vor meinem Kauf ein Jahr beim Händler stand, dachte ich anfangs es wären angelaufene Bremsschreiben die sich irgendwann wieder einkriegen würden, aber langsam kommt's mir komisch vor.


    Hat jemand von euch eine Idee?

  • Hallo Futzi,
    vermute mal, deine Feststellbremse ist festgerostet, evtl. hängt auch ein Seil. Im schlimmsten Fall hat sich eine Feder ausgehängt oder ein Belag vom Backen gelöst.
    Funktioniert die Handbremse noch einwandfrei, beidseitig?
    Wenn nicht, montier die Scheiben ab und kuck mal rein.


    Gruß, Sascha

  • Hm, die Handbremse ist ein bisschen lasch, das geb ich zu.


    Ich hatte das Auto neulich erst bei der Inspektion und die haben auch nichts gesagt.


    Selbst die Scheiben zu demontieren trau ich mir ehrlich gesagt nicht zu.

  • Frank,
    deshalb sterben die meistens ja :D

  • Hallo Futzi,
    vermute mal, deine Feststellbremse ist festgerostet, evtl. hängt auch ein Seil. Im schlimmsten Fall hat sich eine Feder ausgehängt oder ein Belag vom Backen gelöst.
    Funktioniert die Handbremse noch einwandfrei, beidseitig?
    Wenn nicht, montier die Scheiben ab und kuck mal rein.


    Gruß, Sascha

    Ich greife das Thema mal wieder auf, weil ich genau das Problem des TE habe und das Geräusch 100%ig beschrieben wurde.


    Habe festgestellt, wenn ich die Handbremse an einer Steigung im Stand anziehe, dass nur eine Seite zu greifen scheint (Beifahrerseite erhebt sich leicht). Bleibt wir wohl auch nichts anderes übrig, als die Scheiben runter zu nehmen. Mal gucken, ob ich das als Laie schaffe. Vielleicht kann ich so gleich die Ursache für das quietschende Geräusch der - ich vermute - Bremse bei Geschwindigkeiten bis ca. 30km/h ausfindig machen.


    Bremsklötze schließe ich mal aus, habe ich erst im Dezember erneuern lassen. Eventuell ist auch etwas mit den Scheiben. Gucke mir das mal an und schieße eventuell mal das ein oder andere Foto...vielleicht erkennt einer der Fachkundigen mehr.

  • Wird wohl wie gesagt die Handbremse sein, meine ist auch seitdem ich das Auto gekauft habe in keinem guten Zustand und macht heftige Geräusche wenn ich diese anziehe. Beim Fahren höre ich zwar nichts, aber sobald ich das Ding benutze höre ich auch nur komische Laute aus dem Auto :/

  • evtl. Radlager??

    Habe ich auch erst gedacht. Kenne das noch von meinem ersten Auto, da war mal ein Radlager kaputt. Das Rad hatte frei hängend "Spiel". Habe schon alle vier Räder so geprüft und nichts feststellen können.


    Eventuell liegt es wirklich an der Handbremse...das Schleifgeräusch und das Quietschen der hinteren Bremse. Meine es kommt von rechts hinten und dort greift auch die Handbremse nicht mehr richtig. Könnte im Zusammenhang stehen. Lasse es wohl mal vom :) prüfen, bin wie gesagt, leider kein ausgebildeter Mechaniker.