Hi,
na dann hoffe ich mal, dass der Sattel wirklich in Ordnung ist, bei mir war dieser nämlich diese Woche kaputt, der Kolben war fest und ging nicht immer richtig zurück.
Gruß Chris
Hi,
na dann hoffe ich mal, dass der Sattel wirklich in Ordnung ist, bei mir war dieser nämlich diese Woche kaputt, der Kolben war fest und ging nicht immer richtig zurück.
Gruß Chris
Denke auch wie Sascha das die Bremsscheibe verzogen ist und daher das hubbeln kommt.
Wenn du alles neu machst sollte es wieder gehen, mir fällt dann zumindest nichts mehr ein..
dann mach ich mal alles neu und hoffe es liegt wirklich nicht am sattel....
und an der kupferpaste zum fetten werde ich nicht sparen
was ist los? ist das nicht korrekt?
oder hattest du gleitgel phantasien?^^
Die Kupferpaste kriegst Du NIE wieder ausm Bettzeugs raus...
...
BtT: Nur sparsam an den Kanten der Belagrückplatte auftragen und am Belaghalter, da wo die Beläge geführt sind. Ggfls. auf den Belagrückseiten dünn auftragen, kann quietschen verhindern.
Gruß, Sascha
dito klingt nach bremsscheiben!!
Und Kupfer auf der Rückseite der Beläge hat sich bei mir bewährt!! Ne quietschende Bremse sowas kenn ich nicht
und was nehmt ihr um die schwimmbolzen zu fetten?
normales fett oder kupferpaste?
Ich nehm normales Fett...wird nicht so steif und fest wenns kalt ist.
Gruß, Sascha