Klopfen beim Anfahren im Rückwärtsgang

  • Hab jetzt mal ein kleines Update hier...


    War gerade ein paar Kilometer auf der Autobahn unterwegs, soweit nichts Besonderes. Als ich runter kam, ging das Automatikgetriebe auf einmal in den Notlauf :(


    Aus und an gemacht, wieder alles normal.


    Fehlerspeicher auslesen hat folgenden Fehler zu Tage gebracht:



    Und die Glühkerzen sind wohl alle hin -_- aber das ist ja was anderes...



    Hat irgendjemand eventuell eine Ahnung, was da los ist? Getriebe wurde vor paar Monaten gespült... Öl und Filter sind also neu.


    Ich hab grad n bisschen Schiss. Hab auch schon nen Termin beim :) für Mittwoch.


    Bitte helft!! ;(

  • Ich würde nicht nur Kardanwellenmittellager überprüfen lassen, sondern auch die anderen Aufhängungen, wie z.B. Motorlager. Wenn dort etwas ausgeschlagen ist, kann es sein, daß bei ruckartigen beschleunigungen oder eben z.B. rückwärtsfahren etwas anschlägt, daher dann das Klopfen.



    Getriebseitig sehe ich keinen Ansatz für eine Ursache.

  • Motorlager hab ich vor nem Monat gewechselt, die sehen auch noch echt frisch aus, daran kanns nicht liegen.


    Kardanwellenmittellager konnte ich noch nicht überprüfen, aber Kardanwelle scheint in Ordnung zu sein.


    Wieso schließt du das Getriebe aus, obwohl das Getriebe in den Notlauf ging, und ein Fehler in dessen Fehlerspeicher war?


    Gruß Andy

  • So, hier jetzt mal ein Update.


    Habe heute noch mal mit dem Mechaniker beim Radwechsel ne halbe Stunde drunter gestanden und mir sämtliche Lager angeschaut. Wieviel spiel darf denn die Kardanwelle in etwa haben? Wenn ich richtig feste dran ruckel, dann bewegt dich sich schon ein wenig. Aber das Gummi sieht noch ordentlich aus...


    Das einzige was war, dass aus meinem Gasdruckstoßdämpfer Öl rauskommt....?!?! Aber das hängt damit nun sicher nicht zusammen!


    Ansonsten sieht da unten eigentlich alles ganz normal aus.


    Wenn man die Hinterräder ruckartig hin und her dreht, dann hört man im Getriebe doch schon ein leises klopfen, ein Indiz, dass es doch das Getriebe sein könnte?


    Gruß Andy

  • Okay, das beruhigt.


    Das mit dem Dämpfer kam mir auch seltsam vor, über dem ganzen Stoßdämpfer ist eine bräunlich klebrige, ja einfach ölige flüssigkeit. Nur auf einem.


    Sagt der Mechaniker: Dein Stoßdämpfer ist hin, der verliert Öl.
    Sag ich: Nee, sind Gasdruckdämpfer, kann gar nicht sein.


    Er wischt die suppe weg, steht "Gas" druff.
    Er dann: Hmm, schein wohl trotzdem irgendwas rauszukommen...


    Eine andere Quelle habe ich nicht gefunden, aber es sah wirklich so aus, als würde es direkt aus dem dämpfer kommen.
    Hätt mal n Foto machen sollen... Vielleicht komme ich die Tage mal dazu.

  • moin,
    ich hatte auch geräusch beim anfahren (klonk)...habe daraufhin das tonnenlager am differential und an der hinterachsaufnahme wechseln lassen, da alle 3 durch gewesen waren und in einem rutsch auch die hurdy-scheibe!
    alle geräusche weg und mein dicker fährt sich wie ein neuwagen!
    gruß