Perfekt !! Na dann ist ja alles wieder gut. Danke für die Rückmeldung
Beim Fahren mit Tempomat unabhängig der Geschwindigkeit ruckelt das Fahrzeug konstant
-
-
Wie das technisch zusammenhängt, kann das vielleicht einer erklären? Kann ich mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen.
-
Auf den Antriebswellen ist doch ein ABS Ring drauf (raufgeschrumpft bzw. verpresst).
Der ist einzeln nicht zu wechseln da man den nie in die richtige Position bekommt.
Der Tempomat nutzt u.a. den Drehzahlsensor als Signalquelle, genauso wie die ABS/DSC Geschichte.
Ist dieser Ring mechanisch beschädigt worden (mal abgerutscht mit dem Hammer oder mit dem Stemmeisen weil die Welle nicht raus will z.B.)kann es zu Störungen verschiedener Art kommen, wie hier zu lesen, auch nur zu teilweisen Ausfällen/Störungen einzelner Komponenten.
Bei ungenauer Darstellung bitte ich um Korrektur. -
Perfekt - DANKE!!!
-
Also TommyTouring, ich hätte dich anhand deiner Aussage aber auch falsch verstanden...mir als Elektroniker aber trotzdem das Richtige dabei gedacht
Wenn der Tempomat aber von dort falsche Werte bekommt erkennt er vielleicht ein durchdrehendes Rad und regelt dementsprechend? Denn ich dachte das Geschwindigkeitssignal wird vom Tacho/Differential abgegriffen...aber wahrscheinlich nur um zu vergleichen ob die Endgeschwindigkeit erreicht ist.
-
Jaha, habe mich doch schon erklärt.
Klar werden die Istwerte ständig miteinander verglichen.