Lima. WIe groß darf die Batterie sein?

  • Nabend Leute.


    Ich will mir demnächst eine neue Batterie zulegen. Ich weiß nämlich nicht wie alt die aktuelle ist und die letzten Morgende sprang mein 3er auch schlecht an.


    Laut ETK kann ich bis zu 70Ah Batterien einbauen.


    Auf meiner Lima steht drauf, 40-70 A.


    Soll mir das jetzt sagen das ich wirklich bis zu 70Ah große Batterien einbauen kann?


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Im Moment sind 63Ah verbaut.


    Wollt eine größere einbauen wegen Standheizung.


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • so mal ein bischen was zu Akku und Lima Kunde,
    Der Lima ist es grundsätzlich mal Egal was für eine Batterie dran hängt. Solang Sie aus Blei ist und 12V drauf steht.


    Eine Lichtmaschine hat einen Bestimmten Strom den Sie abgeben kann - und der ist begrenzt.
    Das heißt wenn du eine zu große Batterie hast - und die leer ist - kriegst du Sie in normaler Fahrzeit nicht voll.


    Wenn man zb Kurzstrecke fährt - dann ist eine kleine Batterie zwar schnelle voll - aber auf dauer warscheinlich auch schneller kaputt.
    Eine große Batterie kann das besser ab - braucht aber pflege damit Sie eben nicht leer wird. Weil eine große Batterie Halbleer rumfahren ist auch net gut.


    Also am Wochenende mal eben ab ans Ladegerät.
    Ich persönlich kaufe mir immer die größte Batterie die reingeht.


    Dann kann ich das Auto auch mal 2 Wochen stehen lassen ohne das es gleich leer wird. (je kleiner die Batterie desto kürzer die Standzeit)

  • @ StonyFox
    Kauf einfach die für dein Auto passende bzw. empfohlene Batterie.Du kannst ja eine nehmen die ein wenig stärker ist.
    Deine Standheizung sollte natürlich nur so lange in Betrieb sein, wie du mindestens danach wieder fährst.Schau doch mal nach
    welchen Standheizungstyp du hast und welche Batteriegröße da empfohlen wird auf dein Auto.


    @ eXodeus
    Immer die stärkste zu kaufen und die dann bei Kurzstrecke an ein Ladegerät zu hängen is doch sinnfrei ?


    Ich weiß ja nicht was bei dir Batterie ist bzw Limakunde ist, aber dein Post ist ziemlich komisch

  • warum ist das Sinnfrei ?
    Okey für Laternenpaker - ist das doch ein wenig anstrengend.


    Aber für Garagenparker die sich ein Professionelles einbaubares Ladegerät gekauft haben ist das die Ideale Lösung.


    Der große Akku wird durch die einzelnen Startvorgänge weniger beansprucht. Ist aber tendenziel eher mal halbleer.
    Deshalb ist es nicht schlecht ihn alle paar Wochen mal wieder zu pushen mit einem Guten Ladegerät.
    Schadet übrigens kleinen Akkus auch net.