Frage zu Fehler im Fehlerspeicher

  • Wenn Glühkerzen defekt sind dann hast du bei kaltem Wetter ein verschlechtertes Starverhalten.


    Jedoch merkt man eine defekte Glühkerze eher selten.


    Kleiner Tipp, solltest du dich entschließen die Kerze zu ersetzten, wechsel gleich alle.


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Aber wenn es jetzt kälter wird und er ohne Probleme startet, soll ich dann überhaupt die Dinger tauschen ?

  • Wie gesagt, eine defekte Glühkerze merkt man meist nicht.


    Wie viel hat deiner jetzt runter?


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Versteh garnich das jetzt schon die Glühkerzen aussteigen. ist eher ungewöhnlich.


    Zum Ausbau gibts schon einige Themen im Forum.


    Du kannst natürlich auch nur die eine defekte Glühkerze wechseln. Ich würde aber, wenn ich schon mal alles weggebaut hab, gleich alle wechseln.


    Und eventuell auch gleich die Drallklappen ausbauen.


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Also wenn das wirklich sein muss werde ich es nicht selber machen, habe gelesen das soll kompliziert sein. Und wenn es gemacht wird gleich alle 4.


    Aber was habe ich für einen Vorteil ohne Drallklappen ?


    Wundert much auch bei dem KM stand, aber ich glaube ich habe eh ein Montags Auto.

    Einmal editiert, zuletzt von Tobi3003 ()

  • Der Vorteil ohne Drallklappen ist, das sich die Drallklappen nicht mehr lösen können und somit nicht angesaugt werden können. Was einen Motorschaden zur Folge hätte.


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46