moin,
muss hier mal bemerken das das entlüften nich korrekt beschrieben ist!
am ausgleichsbehälter ist eine kreuzschraube aus plastik, nur allein die ist zum entlüften gedacht kuckst du Teil 2!
also behälter auffüllen, motor kurz laufen lassen - das die wasserpumpe das kühlwasser durchs system gepumpt hat,
dann entlüften und wenn die temperaturanzeige in den roten bereich gehen sollte einfach nochmal entlüften!
Problem im Kühlwassersystem
-
-
Danke an 330ix für die Ergänzung
15 km reichen normal, dass der Thermostat öffnet.
Ist anscheinend gleich wieder defektGruß
-
na dann zu verkäufer und umtauschen!
-
na toll
habe mir auch mal über den bordcomputer die temperatur anzeigen lassen und die wäre auf 105 grad gwesen!!
-
Hi,
wenn du alles vernünftig entlüftet hast,und das Thermostat neu ist,mach mal folgendes:
Abkühlen lassen,bis er kalt ist,dann auf die Schläuche vom Kühler drücken,die müssen weich sein,heißt kein Druck auf dem Kühlsystem.
Anlassen,kurzen Moment warten und nochmal probieren,sind die jetzt,obwohl der Motor nicht warm ist prall,bedeutet das Druck im Kühlsystem gleich Kopfdichtung defekt!
Die M43er Motoren neigen dazu auf dem 4.Zylinder durchzubrennen,ist der,der am letzten Ende liegt und daher das wärmste Kühlwasser von der Pumpe bekommt.
Ich hoffe,deinen hat es nicht erwischtGruß,
Micha M3 -
dankesehr!!
aber es war zum glück nicht der zylinderkopf!!
habe es vom am freund von mir dem sein mechaniker mal anschaun lassen und der hat es nochmal richtig entlüftet und anscheinend hat sich irgendwo doch noch eine luft versteckt!! wird auch dran liegen das er das entlüften schon kann und ich nicht!
und jz läuft er seit freitag schon ohne probleme und hoffe auch das es dabei bleibt!