316ti (Compact) N42 Startet Nicht.

  • Mein BMW (316ti (Compact) N42, BJ: 2003-03-02, 137 tk) startet nicht :(
    Ich bin bis zum Ziel gefahren, wollte parken,legte den rückgang ein, Motor ging aus. Seitdem kann nicht mehr starten. :(


    Der Starter dreht, der Motor macht ein Mal „pfuf“ und dann dreht er sich leer weiter.




    Fehlerspeicher ,leer

  • Hallo ziko,




    bei mir (sehe meine Nachricht von 25.03.10 ) war es die ganze Reihe von kaputten Teilen und unglücklichen Zufällen. Der Luftmassenmesser hatte damit nichts zu tun.
    Zuerst haben wir bemerkt, dass den Nockenwellensensor kaputt war (hatte große
    Riss) :( , danach haben wir gefunden, dass der Kabel zum Nockenwellensensor kaputt
    war ;( . Und erst danach – dass die Steuerketteschiene komplett zerbrechen war, und
    die Motorsteuerungswelle sich um 180º gedreht hat! :cursing:



    Der Verkäufer (es passierte 4 Wochen nach dem Kauf) hat mehr
    als einen Monat gebraucht, um das Auto wieder zu laufen zu bringen. ;( X(

  • [Blockierte Grafik: http://www.kfztech.de/kfztechn…teuerung/valvetronic3.jpg]
    Bild von: http://www.kfztech.de/kfztechn…steuerung/valvetronic.htm (echt interessante seite)
    hier sieht man die Valvetronic zwischen den beiden Nockenwellen gut
    (meinste das?)


    und bleib doch bitte in einem Thema! es ist doch das gleiche problem?

    Hallo!bräuchte eure Hilfe ,suche für 316ti N42 Motor, daten zum einstellen der Steuerzeiten und welches spezialwerkzeug ich dazu brauche.


    vielen Dank im voraus!


    Leider ist dein ganzes problem recht ungenau beschrieben, ich weiß auch nicht genau was du jetzt vor hast und ob du das Problem schon herausgefunden hast.
    Desshalb kann ich dir nicht genau helfen.
    Wenn es kein recht offensichtliches problem ist (ich sag mal als paradebeispiel: Batterie lehr) würde ich doch eher eine Werkstatt aufsuchen.
    Wenn man nicht Viel Ahnung und Viel Zeit hat (und vll nicht das richtige Werkzeug) sollte man die Finger davon lassen, besonders beim Motor!


    wenn du dein Auto gerade nicht brauchst, dann kannst du ja noch abwarten, ob jemand eine gute idee hat, ich kenn mich mit Motoren auch nicht so aus, es soll ja auch einfache Fehler geben.

  • sorry: dachte währe im gleichen Thema:
    will schauen ob die Steuerzeiten stimmen, da er beim Starten leer dreht u.in den Ansaugkanal abläst .


    vielen Dank fürs Bild :thumbsup: