• Ich hab mal eine Frage zur Kupplung bzw. ich bin der Meinung es stimmt etwas nicht so ganz.


    Wenn ich versuche ganz sanft im ersten - oder im Rückwärtsgang anzufahren, dann stirbt mir immer mal wieder der Motor ab. Anfangs hab ich das darauf geschoben, dass ich mich von meinem uralten 5er erst umgewöhnen muss. Da mir das aber immernoch passiert, muss es doch irgendwas technisches sein.


    Ich gebe ganz leicht Gas und lasse die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen. Das Auto reagiert dann auch ganz gefühlvoll. Kurz darauf scheint es aber als würde sich der Schleifpunkt minimal nach hinten verlagern. D.h. wenn ich beim Reagieren des Wagens das Pedal halte, stirbt er mir ab. Wenn ich mit dem Fuß minimal weiter nach hinten gehe, wenn er reagiert, ist alles wunderbar. Klar, wenn ich ordentlich Gas gebe und die Kupplung mit Schmackes kommen lasse, funktioniert es wunderbar.


    Mich stört aber eben das ich beim Einparken nicht ganz sanft anfahren kann ohne Bedenken zu haben, dass mir jetzt wieder der Motor abstirbt.


    Ist das ein bekanntes Problem?
    Was kann das sein?
    Kann ich meinem KFZ Menschen (hab ich noch nicht deswegen um Rat gefragt) irgendwas nennen, was er gezielt überprüfen soll?




    Vielen Dank für eure Mühe.


    Grüße aus Nordbayern...

  • Bist eben noch kein E 46 Spezi ! :D Ging mir aber am Anfang auch so und ich habe an mir auch schon gezweifelt. ;)
    Nein, ist normal.
    Tipp für Deinen Mechaniker: Er soll aus der Kupplungsleitung das CDV (Clutch Delay Valve) oder" Kupplungsverzögerungsventil" ausbauen.
    Leitungen passen ohne was dazwischen zu bauen wieder zusammen, Kupplung entlüften und Du wirst sehen er fährt sich wie Dein 5er ?! :)

  • Zuerst mal vielen Dank für deine Antwort.


    Ich bin schon so einige Autos gefahren aber ich hatte das nie. Das das normal ist, verwundert mich schon. hhhmm


    Wofür ist das Vential genau? Muss ja ein sinnvoller Gedanke dahinter stehen, dass das drin it.

  • Wenn es keinen Sinn hätte wäre es sicher nicht eingebaut worden. :)
    Soll die Kupplungskräfte immer gleichmässig halten, besonders bei stärkeren Motoren und Diesel mit viel Drehmoment.
    Der Antriebsstrang soll u.a. auch geschont werden.
    Eine Bewertung des Ganzen steht mir nicht zu, kann jeder an seinem Auto schrauben wie will er ! :)
    Ansonsten müsste Google zum Thema auch einiges ausspucken.