dann wird der VA Sensor wohl einen weg haben, die Sensoren evtl mal getauscht, wenn das so ohne weiteres geht?
Vielleicht ist dazu noch ein Stellmotor am Linken Scheinwerfer kaputt weshalb er sich nicht regt, und der Sensor vorne weil vorn sich nichts tut?
Leuchtweitenregulierung
-
-
Hallo,
also ich habe heute mal den sensor an der va gewchselt aber leider fährt der linke scheinwerfer immer noch nicht hoch,
muss ich erst den fehler löschen? so das er merkt das es ein neuer sensor ist und sich neu einstellen muss? so zu sagen auf den nullpunkt kommt? oder wie stelle ich das an??
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :-S
-
Scheinbar hast Du doch die Möglichkeiten das zu testen, oder?
-
nicht direkt, sonst hätte ich es schon ausprobiert, ein kollege von mir kann den fehler auslesen und löschen aber er kann erst am sonntag, deswegen frage ich hier, ob es das sein könnte oder nicht, oder für was gibt es hier so ein forum?
-
Keine Ahnung wofür ein Forum da ist.
-
wieso schreibst du dann hier rein? wenn du keine ahnung hast? nur blöde kommentare abgeben...
oh gott.....
-
Ein Forum ist dafür da, dass User Fragen stellen die andere User als "dumm" empfinden und dann ihren Unnötigen Senf dazu abgeben der am Thema vorbei und nicht zur Lösung führt.
*Edith sagt*
Daniel F ist durchaus ein Kompetentes Mitglied dieses Forums und dss ich so lieb und nett geblieben bin ist darauf zurück zu führen dass ich finde du wurdest genug abgestraft.
Besserung ist zwingend erwünscht siehe Punkt eins.Also
1.
Dein erster Post ist wirklich weder gut lesbar noch anständig korrekturgelesen. Das komplette Fehlen einer Gross/Kleinschreibung macht es umso schwerer.
2.
Es gibt eine Editierfunktion. Dise ist zu nutzen um Beiträge zu ergänzen und abzuändern.
Dies hilft allen leichteren Zugang zu deiner Frage zu bekommen.
3.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen dass die Stellmotoren auch bei defekten Sensoren ihre "Grundarbeit" also das Ausrichten der Beleuchtung beim Fahreugstart vollziehen.
Somit hast du nicht nur einen Sensor gestört sondern auch eine Stellmotorstörung. Der Fehler muss für die Wiederinbetriebnahme der ALWR nicht gelöscht werden. Dies ist nur eine Statusmeldung die keinen eigenen Einfluss auf die Sensoren und ihre Funktion hat.
Falls dir ein Messgerät zur verfügung steht kannst du ja mal versuchen zu messen ob an dem linken Stellmotor überhaupt Spannung ankommt und wie die Kontakte aussehen. Evtl sind die so korrodiert dass kein Strom mehr fliesst.
Gleiches gilt für den vorderen Sensor wenn du dort durch Tausch keine Heilung erzielen konntest. -
jo, hab den ersten post mit meinem handy geschrieben, und mein handy hat manchmal andere wörter benutzt oder buchstaben verschluckt -.- wie hier gleich drauf rumgeritten wird, da hat man ja angst einen post zu schreiben....
aber zurück zu meinem problem, es kommt storm an, am sensor sowie beim stellmotor deswegen auch meine frage wegen der fehlerlöschung, weil vielleicht denkt er immer noch das der sensor defekt ist und den scheinwerfer nicht korrekt einstellt und ihn auf den tiefsten punkt lässt... so war mein gedanke..
-
Auch am Handy kann man nochmal nachlesen was man da grade verbrochen hat.
Übrigens fehlt immer noch die in Deutschland gültige Gross/Kleinschreibung bzw der part mit dem Grossschreiben klein klappt ja zu gut...
Es wird "darauf" herumgeritten dass manche Individuen meinen sie könnten etwas in den Raum kotzen und alle würden dazuspringen und freudestrahlend helfen.
Dem ist nicht so. Je weniger zugägnlich deine Beiträge der Leserschaft sind desto kleiner ist die Hilfsbereitschaft.So nochmal.
Der Sensor beeinflusst zwar die aktuelle Stellung der Scheinwerfer behindert aber nicht das Standartprogramm der Scheinwerfer.
Da beidemale Strom ankommt kannst du davon ausgehen dass der Stellmotor den Geist aufgegeben hat.
Klingt doof ist es auch. Behebung ist aber relativ simpel. -
Hallo Leute, habe das gleiche Problem mit meiner weiten Regulierung.
Morgens mache ich Licht an und er fährt hoch und runter.
Stelle ihn ab und komme wieder und er Schielt wieder auf einem Auge. Das komische ist das der Motor aber ratert aber die Lampe bewegtn sich nicht.
Nächsten tag funzt er wieder normal.
Woran kann das liegen?
Hatte den Scheinwerfer schon ausgebaut und ihn fast komplett zerlegt. (Hatte den einsatz nicht ganz rausbekommen. Die obere mittlere Halterung bekomme ich nicht raus) aber es sind keine Sichtbaren Teile Defekt.
Hoffe es kann mir mal einer ein tip geben.Achso habe einen e46 Touring Bj. 7.2000