Wie wäre es mit einem hellen grau / silber ( zb farbton wie meine ) oder mit dunkleren grau aber auch nichz zu dunkel:P aber ist ja auch immer geschmackssache hatte in meinem z3 zunächst auch holz drin, fand ich zunächst richtig tol aber iwann konnte ich das nicht mehr sehen:P

vorstellung mein Cabrio 323Ci, Frisch poliert 21.06.2011
-
-
@Fränki,
ich könnte mir den styling 108 vorstellen normal sind die
VA 8x18 225/40R18 ET 47 und HA 8,5x18 255/35R18 ET 50
wobei ich auch 2x die VA ausreichen würde.
Und dan noch die Styling 135 und Styling 294
-
die styling 108 kommt vom Z4 und gab es nie für den E46. Muss daher eingetragen werden.
mit Styling 135 meinst du die M135? Die kannst du so fahren. Kein Papierkram notwendig. Aber aufpassen, dass man die richtigen erwischt. es gibt noch eine Version für den E60/61...
die 294 kommt vom aktuellen Z4. Eintragung notwendig.
wenn du z.b. die 108/294 fahren möchtest würde ich zu BMW gehen und ein Gutachten/Freigabe dieser Felge auf dem E46 anfordern. Damit dann zum TÜV und eintragen lassen. Die 108 habe ich im netz schonmal auf einem E46 gesehen. Sieht nicht verkehrt aus.
-
ja ich meinte die M135.
im moment habe ich als winterfelge die Sternspeiche 102 die war auch für den Z4 und hat die gleiche specs als die Styling 43 die original drauf waren.
die M135 und die 108 und 194 sind auch komplett baugleich, warum muss ich die letzte beide eintragen und die M135 nicht?
außerdem sind nur 205/55R16 eingetragen bei mir.
-
Hey,
das Windschott ist ja wirklich Geil - hab das schonmal mit dem Alpina Logo so gesehen - gibts das fertig so bei BMW zu kaufen so wie du es hast? -
leider weiß ich das nicht.
Als der Erstbesitzer, nicht der Verkäufer, weil über Händler gekauft, mir den fehlende abnehmbare Anhänger Kopplung übergab, kam er auch mit dem Windschott. Obwohl ich schon eine in der Bucht gekauft hatte, mußte ich den haben.
Er hat zu mir gesagt es war ein Windschott für ein M3 cabrio, ob das so stimmt, habe ich nicht überprüft. -
die M135 und die 108 und 194 sind auch komplett baugleich, warum muss ich die letzte beide eintragen und die M135 nicht?
die M135 gabs für den E46 zu bestellen, die anderen stylings nur für den Z4. Daher existiert bislang nur eine Freigabe für den Z4. Technisch sollte es klappen. Ist halt nur Papierkram....
-
danke Fränki,
also nur blöde Bürokratie.
bekomme ich dan bei die M135 ein ABE oä dazu? Weil wie schon geschrieben stehen nur die 16Zoller im Fahrzeugbescheinigung I.
-
anhand der e-nr im fahrzeugschein (feld K) kannst du dir vom tüv ausdrucken lassen, welche rad-reifen-kombinationen für dein fahrzeug hinterlegt sind (wird auch so bei einer verkehrskontrolle elektr.abgerufen).
außerdem hat der bmw-händler eine liste (übersicht der werkseitigen räder-/reifenfreigaben) für dein modell.
sternspeiche 108 und styling 135 haben identische techn. angaben (j-zahl und et/is).....ich fahre die sternspeiche 108 und bei der letzten HU hat mir der tüv-prüfer zugestimmt....
vielleicht kann mir ja hier einer das gegenteil beweisen.....
gruss uwe
-
Mir fällt gerade auf, dass ich noch gar nicht in deine Foto-Story geschrieben habe ;-), obwohl ich ja schon mit gefahren bin und sogar mal selbst fahren durfte :-).
Ist echt nen klasse Wagen und nichts gepfuscht oder gebasteltet, wirklich ein klasse Auto und das bei schon recht hohen KM-Stand... die man jedoch an keiner einzigen Stelle erkennen kann. Top gepflegter wagen
ihrgentwie passt das Holz auch total in dein Auto Han :-).
Übrigends, du kannst dein Autotelefon ohne probleme in eine Mittelkonsole mit Mittelarmlehne verbauen ;), falls wir das nie geklärt hatten
Gruß
Flo
(Bis morgen)