Kühlmitteltemperatur schwankt(Zeiger)

  • Hallo,


    habe folgendes an meinem 325xi festgestellt.
    Wenn ich auf der Autobahn mal richtig Druck mache und längere Zeit so zwischen 190 und 220 fahre,
    fällt mein Zeiger der Wassertemperaturanzeige langsam ein viertel nach links.
    Wenn ich dann so mit 130-140 weiterfahre,dann geht der Zeiger wieder langsam in die Mitte,wie es auch sein soll.
    Mit der Heizung habe ich keine Probleme(wird schnell warm) und über die Mittelstellung geht er auch nicht hinaus.
    Kann mir nicht vorstellen,daß das normal ist.
    Problem tritt nur auf,wenn man länger unter Volllast unterwegs ist.
    Ich habe auf YouTube durch Zufall ein Video gefunden,wo man diesen Effekt sehen kann.
    So ab 2Min kann man sehen,wie der Zeiger schwankt.


    http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=I6LiEGAw79c


    Habe auch schon das Geheimmenü versucht freizuschalten,aber irgendwie funzt das nicht so wie ich das will.
    Den Kombitest kann ich machen,aber Kühlmitteltemp etc.kann ich nicht sehen.
    Da komm ich nicht rein.
    Bei meinem E38 hat das wunderbar geklappt!


    Danke für die Hilfe!


    Gruß,Ritsch

  • Ich würde mal ein neues Thermostat verbauen.


    Bei meinem Vater (e39 530iA) wars genau das gleiche Spiel wie bei dir.

  • Tippe auch aufs Thermostat.


    Bei mir war es lustigerweise genau anders rum. Bei 100 - 120 km/h ging er gerade mal knapp übers blaue. Unter Vollast ging er brav in die Mitte.


    Da war es auch das Thermostat.

  • Hallo und merci für die Hilfe;-)


    Daß die Temperaturnadel nur knapp über's blaue rausgeht hatte ich am E34 auch einmal
    Da war dann wie schon gesagt,das Thermostat defekt!
    Ist halt nur auf dem "grossen Kühlkreislauf" gelaufen.
    Aber was hat jetzt bei mir aktuell der Thermostat?
    Wäre immer der"grosse" Kreislauf offen,würde er schlecht heizen und die Anzeige die
    Mitte nicht erreichen.
    Wäre aber nur der "kleine"aktiv,dann würde doch der Motor heisslaufen.
    Vorallem auch im Stau und Stop&Go.
    Die Temp geht ja auch runter und nicht rauf.
    Ich verstehe das nicht ganz!
    Kann ich das nun so lassen?Es kommt ja auch nur bei diesen Geschwindigkeiten vor.
    Oder wird sich das Fehlerbild bald mal verändern in Richtung wird nicht mehr warm oder läuft heiss!?


    Viele Fragen gell