CCFL Angel Eyes im Winter?

  • Hallo Forum, habe in meinem E46 de CCFL Angel Eyes Kaltlichkathoden eingebaut.
    Mir ist aufgefallen, dass jetzt im Winter zur kalten Jahreszeit wenn Schnee liegt und gefriert, meine AngelEyes, insbeondere ein Ring ganz stark ziemlich abgeschwacht leuchtet.
    War gerstern morgen auch so, nach paar Stunden hat der Ring normal geleuchtet. Ist das normal, dass das Kaltlicht Temperaturabhängig ist? Was meint ihr, soll ich die Ringe lieber auslassen oder anmachen auch wenn Sie nicht richtig leuchten.


    Gruß Fabian

  • Ist bei mir ähnlich. Wenn ich den Wagen starte und die Ringe einschalte, dann dauert es nen Moment bis sie die volle Leuchtkraft haben.
    Habe bis jetzt mit den Ringen keine Probleme gehabt. Bin den letzten Winter, der ja wirklich arschkalt war, so problemlos durchgefahren.

  • Ich habe LED drinn und die leuchten ganz normal :)

  • Wenn ich nicht der einzigste bin ist es ja in Ordnung.
    Hab schon gedacht, dass ich irgendwo ne Schwachstelle am Kabel hab und der Ring mit zu wenig Saft versorgt wird.
    Wäre ja aber komisch gewesen, wenn das jetzt auf einmal so auftaucht..

  • Bei mir war ein Ring dauerhaft etwas dunkler als die anderen 3. Ein paar Tage später hat sich dann ein Vorschaltgerät verabschiedet :huh:
    Mit neuem Vorschaltgerät leuchtet wieder alles gleichmäßig, nach ca. 1-2 Minuten haben meine die volle Leuchtkraft.

  • Bei mir war ein Ring dauerhaft etwas dunkler als die anderen 3. Ein paar Tage später hat sich dann ein Vorschaltgerät verabschiedet :huh:
    Mit neuem Vorschaltgerät leuchtet wieder alles gleichmäßig, nach ca. 1-2 Minuten haben meine die volle Leuchtkraft.


    Ist bei mir genauso.. Hoffe nur, dass sich mein Vorschaltgerät nicht verabschiedet, sonst muss da wieder gebastelt werden :)
    Bekommt man das Vorschaltgerät denn ohne weiteres einzeln?

  • hab das selbe.. hatte zuerst schiss aber die brauchen bei der kälte eben seine zeit um hell zu werden.
    musss kein zeichen sein, das die vorschaltgeräte bald im arsch sind.