Kaufberatung 316i

  • Gute Abend,


    Ich bin auf der Suche nach einem 316i/318i.
    Ich habe mich heute schon mal bei einem Händler in der Nähe umgeschaut und einen 316i gefunden der mir gefällt.
    Der Wagen ist von 2002 (112.000 km gelaufen) daher vermute ich mal, dass ein N42 Motor drinne ist.
    Nun hab ich mich ein bisschen im Forum schlau gemacht und von Steuerkettenproblemen, dem Ölabscheider-Problem und der anfälligen Valvetronic gelesen.
    Das ganze hat mir schon etwas Angst gemacht.
    Ist der N42 so anfällig?
    Und wie sieht ist mit dem Kilometerstand aus, ist der noch ok oder viel zu viel?



    Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir helfen könntet, ich hab auf dem Gebiet sehr wenig Erfahung.



    Gruß Tim


  • Da ist der N42 Motor drin, genau.
    316i/ti 1796 R4 16 85 (116)/ 5500 175/ 3750 10,9 206 N42/N46[B 5]B18 2001–2005 Limousine, Kombi, Compact


    Mehr kann ich dir auch nicht dazu sagen, kenne mich nur mit 6-Zylinder Modellen aus :whistling:

  • Hallo Sadrick.


    Würde mich jetzt nicht unbedingt als ausgewiesenen 316i Experten deklarieren, aber auf jeden Fall wären mir Probleme, die ausschließlich und gehäuft bei diesem Modell auftreten würden, nicht bekannt. Generell sagt man, dass beim E46 die 6-Zylinder etwas langlebiger und zuverlässiger sind. Heißt aber natürlich nicht, dass die R4-Motoren deshalb Mist wären.


    Habe für meinen 316i E46 mit durchschnittlicher Ausstattung, aber gutem Pflegezustand vor kurzer Zeit 6500€ bezahlt. 8x bereift, 1 Jahr TÜV/AU und 65tkm auf der Uhr. Vielleicht hilft dir das bei der Orientierug weiter. Weiß ja nicht, was du für ein Budget hast, aber für 8.000-10.000€ kannst du eigentlich 'ne schicke Ausstattung und einen wesentlich niedrigeren KM-Stand erwarten. Schlimm sind 110tkm jetzt noch nicht unbedingt, würde ich sagen, aber da die kleineren Motoren recht günstig zu haben sind würde ich mir fürs Geld ein weniger gefahrenes FZ raussuchen.


    Gruß!

  • So schlimm ist es mit den N42 Motoren nun auch wieder nicht ;)


    Außerdem schreiben he nur Leute ins Forum, die ein Problem haben. Tausende andere fahren den Wagen ohne Probleme durch den Winter.




    Im Übrigen kann man den "bekannten" Problemen mit einigen Vorsorgemaßnahmen zu Leibe rücken. Ab und zu ein neuer Kettenspanner, vorm Winter frisches Öl und Valvetronic - nunja das ist einfach ein Verschleißteil. Wie bei anderen Marken der Zahnriemen (überspritzt ausgedrückt).




    Mein 316ti hat nun knapp 148'tkm weg und fährt wie ne Hummel. Kein Lästiges Geräusch,nichts. Es geht also auch so.


    Man kann einen Wagen mit 100tkm erwischen, der "Schrott" ist, oder mit noch weniger KM, aber auch erst mit 250tkm, oder gar nie. Glückssache.


    Was den Preis angeht, für solche einen Wagen: Eine Schätzung ist immer schwierig.




    Ich versuche meinen gerade zu verkaufen: 316ti mit riesen Ausstattung (fast alles drin), Lückenloses Scheckheft nur bei BMW,Sommer und Winterräder dabei, TÜV / ASU neu und und und.




    Bis jetzt noch nicht eine Anfrage, obwohl der preis schon minimum ist.




    Du kannst ein teureres Exemplar mit weniger KM kaufen, weil du denkst, du hast damit keine Probleme, genau das passiert aber. Umgegdreht kannst du auch ein billigeres Angebot mit mehr Km kaufen und hast mit dem absolut keinen Stress.




    Autokaufen ist wie Sex. In dem Moment wo es passiert ist es schön, in den nächsten Monaten hoffst du, dass du damit nichts falsch gemacht hast und irgendwann hast du doch ins Klo gegriffen.




    Viel Glück :D