verschleisssensor defekt?

  • moin,
    hab mal bei meinem wagen auf winterpellen umgerüstet, jetzt wo er angemeldet ist.
    dabei habe ich gesehen, dass der belag auf der VA total nieder ist. vllt noch eine hauchdünne schicht bremsbelag drauf. nur die sache ist, dass der verschleisssensor nix anzeigt. ist mir auch zuerst auf der linken seite aufgefallen, also da wo der sensor auch ist... spinnt da eher der sensor oder ist was mit der elektronik am wagen nicht okey?!
    mfg

  • Um dies rauszufinden bleibt dir wohl nix anderes übrig als den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass da was defekt sein soll.

  • oder kann es sein, dass der vorbesitzer so sparsam war und hat beläge ohne sensor vorbereitung gekauft ?!

  • So weit ich mich erinnern kann ist das ganze doch nur ein Kontakt der durchgetrennt wird, so bald die Bremsbeläge zu dünn werden?!


    Da wirst du im Fehlerspeicher allerdings nichts dazu finden...



    Einfach mal den Sensor abstecken und sehen ob ein Fehler angezeigt wird...


    Beste Grüße!

  • moin,
    soweit ich weiss, ist im belag ein "draht", der wenn der belag zu dünn wird mit der bremsscheibe eine elek. verbundung eingeht, so wird der stromkreis geschlossen und die warnleuchte ist an. deswegen könn die dinger auch beim bremsen flackern...

  • Hallo und ein frohes neues Jahr zusammen,


    Beim E36 meines Bruders hat letztens der Sensor auch nichts angezeigt. Da kam dann der "Akustische" Stahl- auf- Stahl- Sensor.


    Vor einigen Jahren habe ich mal die Bremsanlage eines E28 gemacht.(Stoßdämpfer, Scheiben und Beläge neu, die Radbremszylinder aufgearbeitet) Ich dächte da war an allen 4 Bremsen ein einsteckbarer Sensor. (Hatkunststoff mit einer Drahtschleife) Ist aber schooon ewig her.


    Jetzt habe ich mal im "Etzold" nachgelesen. So wie ich das auf den Seiten138,142 verstehe, ist an der Vorderachse nur ein Sensor an der linken Bremse und entsprechend S147,148 ein Sensor hinten rechts.


    Waren je Achse die Belege gleich abgefahren?? Bei dem E28 lag ein Bremszylinder - Problem vor und da war auf einer Seite die Beläge weg und auf der anderen Seite waren die Belege wie neu.


    Wenn der Belag verschlissen ist, wird die Drahtschleife durchtrennt. Wenn der Sensor angesprochen hat wird, neben dem Belag, auch ein neuer Sensor fällig.


    Bitte dran bleiben!


    Guß Frank

  • ja ich weiss... bmw verbaut die sensoren versetzt. ich hatte auch extra an der linken seite geschaut.
    naja, ich fahr jetzt noch 1-2 wochen, da die neuen scheiben zwar heut schon ankommen, baer die beläge erst am 7.1. verschickt werden.
    entweder kommt der sensor doch noch, oder ich hab dein erwähntes akustisches signal ;)
    nen neuen sensor hab ich hier auch schon liegen...

  • Hallo, einfach mal den Stecker vom Fühler trennen und mit kleinem Schrauben dreher die Kontakte überbrücken dann müsste wenn alles okay bei dir ist die Lampe im Kombiintrument an gehen . Mfg Alex

    Herr Beckenbauer was sagen sie eigentlich zum Doping im Fußball ??? Doping im Fußball ist völlig schwachsinnig das Zeug muss in die Spieler !!!