Automatikgetriebe 320dA die unendliche Geschichte

  • Hallo,


    die unendliche Geschichte Automatikgetriebe geht in die nächste Runde. Folgendes, bei meinem 320dA Bj.02/05 wurde im April Letzten Jahres das Automatikgetriebe aufgrund eines Wandlerschadens (was soll es beim GM Gtriebe denn sonst sein) komplett überholt. Hierzu wurden der Wandler ansich und der Schieberkasten ersetzt sowie das Getriebe überprüft und instand gesetzt. Mit leerer Brieftasche aber dem Gefühl nun endlich wieder ein funktionierendes Getriebe zu haben fuhr ich vom Hof. Es folgte das aufspielen der geänderten Motor-Getriebesoftware bei BMW. Somit wurde alles getan was ein erneutes Getriebe-Wandlerversagen vermeidet. Nach 2 Monaten fing es aber wieder an, jedoch nur ganz leicht, zu brummen und vibrieren. Ich schenkte dem aber anfangs keine Aufmerksamkeit, da ja das Getriebe vor kurzem instand gesetzt wurde. Diese Geräusch nahm aber im Zuge der Zeit an Intensität zu und äußerte sich am Ende in starken Vibrationen beim leichten Gas geben und mit dem ansteigen der Drehzahl (300-400U/min) beim Gas wegnehmen. Somit stellte ich das Fzg. vor 2 Wochen bei der damals gewählten Werkstatt wieder auf den Hof mit der Bitte das Problem zu beseitigen. Diagnostiziert wurde wieder einmal ein Defekt der Wandlerüberbrückungskupplung sowie des Ventils was für den Öldruck zur Betätigung der Wandlerüberbrückungskupplung zuständig ist. Diese Teile wurden dann ausgetauscht und das Getriebe nocheinmal gespült. Letzte Woche habe ich nun meinen 320dA wieder abgeholt und hoffte das das Problem nun endlich behoben sei. Aber auch dieses Mal scheint dies nicht der Fall zu sein und ich muss sagen ich habe langsam die Schn... voll :cursing: . Mein jetziges Problem äussert sich folgendermaßen. Beim schalten in den 4. Gang bei normalen Beschleunigen so bei 40-45km/h fällt die Drehzahl von ca. 1950u/min vor dem Schaltvorgang auf 1100-1200u/min nach dem Schaltvorgang, dabei bleibe ich ganz normal auf dem Gas ohne Gas wegzunehmen oder Gas zu geben. Nach dem starken Drehzahlabfall fängt der Wagen für mehrere sek.(besser die Wandlerüberbrückungskupplung) wieder an zu brummen und zu viebrieren. Erst dann fängt er sich langsam und die Drehzahl steigt wieder an. Diese Problem besteht konstant und ist beliebig reproduzierbar. Die ausführende Werkstatt argumentiert, dass dieses Problem kein Problem sei und nur deshalb vorkommt da es sich hier ja um ein adaptives Getruiebe handelt und sich dieses erst einlernen müsste. Ich glaube das nicht, da sich diese Problem nach dem ersten Instansetzungsversuch nicht darstellte.


    Was meint ihr? Ich bin ja der Meinung, dass das Problem nicht behoben wurde. Ach ja ich vergaß zu erwähnen, dass dieser Drehzahlabfall auch sporadisch bei kaltem Getriebeöl in den ersten Gängen vorkam.


    Bitte um Hilfe




    Danke und Gruss Mario

  • habe auch einen 320 d Automatik.. bj 2004 mit 109000 km.


    habe ebenfalls ein komisch geräusch beim gangwechsel.. beim mir ist es vom 2 in den 3 gang macht es beim wechsel ein "brum" geräusch.


    habe morgen ein termin bei bmw in münchen.


    ich sag dir bescheid was die bei mir sagen!!


    gruß


  • Rogatyn ist doch in München oder da irgendwo in der Ecke.
    Ich würde dir den empfehlen!

  • Servus,


    mal ein kurzes Update.


    Bis zum heutigen Tage ist der Fehler leider nicht beseitigt worden. Alle Versuche verliefen negativ. Die ausführende Werkstatt hat keine Idee mehr an was es noch liegen könnte. Das Brummen hat sich bis heute ständig verstärkt und ist nun wieder fast dauerhaft vorhanden. Ganz schlimm ist es bei sehr kalten Temperaturen, wo noch hinzukommt, dass sich das Getriebe fast permanent verschaltet. Es gibt keinen Tag wo sich das Brummen nicht zeigt und auch zukzessiv stärker bzw. lauter wird. Ich bin im Moment mit meinem Anwalt in Kontakt, da mir die ausführende Werkstatt bis heute auch keine Schriftstücke über die geleisteten Garantiearbeiten und die verwendeten Teile aushändigen wollte, wir die Angelegenheit nur so klären können. Die ganze Geschichte hat meiner Meinung nach einen sehr faden Beigeschmack.


    Es geht somit in die nächste Runde und die Hoffnung stirbt zu letzt.




    Gruß Mario