*Kartman*´s 330i Touring Individual Tagebuch

  • Naja geht schon, natürlich nicht so spaßig wie eine Supermoto ;) Der Verkäufer will mir auch nochmal eine Probefahrt mit der 1200er überhelfen. Ich bin ja der Meinung die ist einfach zu schwer ...


    Das Gewicht spürt man überhaupt nicht. Die ist perfekt zu fahren. :thumbsup:

  • So, einmal frisches Getriebeöl sowie neue Bremsflüssigkeit drin :) Das ganze bei 296tkm


    Die Bremsflüssigkeit hatte es aber auch nötig, ist direkt wieder härter und direkter das Pedal ...
    Ob sich das Getriebe nun wieder weicher schalten lässt könnte Einbildung sein, vielleicht ein Wenig ^^


    Ausserdem hing unten ein abgegammelter Schlauch in Getriebenähe. Hat sich herausgestellt dass es die Unterdruckleitung für die (nicht mehr vorhandene) Auspuffklappe war. Schlauch entfernt und oben am Ansaugstutzen verschlossen. Dürfte der Auslöser für meine MKL vor 2 Wochen gewesen sein, hat durch den Schlauch Falschluft gezogen.

  • Das Getriebe lässt sich nun übrigens wirklich wieder besser schalten. Hab zwar immernoch das Problem mit dem 5. Gang Sperrstift (Schalthebel hängt im Leerlauf meist rechts in der Schaltgasse) aber ok ...


    Andere Sache... Als er auf der Bühne war haben wir gleich Hardyscheibe u.s.w. kontrolliert, da ich immer mal ein Schlagen beim Schalten/Kuppeln im Antriebsstrang habe. Soweit alles tip top. Habe nun gelesen dass auch die Differentialaufhängung der Auslöser sein könnte und das Diff sich einfach mal in dem Moment komplett bewegt ? Merke es meist beim Anfahren oder im 2. Gang.


    EDIT: Ausserdem läuft er im Stand auch nicht mehr so vibrationsarm wie früher, was wiederum auf ein ZMS - Problem hinweisen könnte ? Fühlt sich halt an wie eine Unwucht. Bei leicht erhöhter Drehzahl ist es weg.

  • KM: 297.800


    Gestern den Pipercross Filter gereinigt und dabei nen bissel was inspiziert und eine böse Entdeckung gemacht :S Evtl. kommt auch daher mein schlechter Leerlauf, wer weiß wie lang ich so schon rumgefahren bin. Es kam allerdings keine MKL :|


    Das neue Teil ist butterzart und geschmeidig, das alte richtig schön gammelig und porös. Übrigens bietet so eine KTM vielfältige Verstaumöglichkeiten 8)

  • 298.250


    Fahrer-Fensterheber knackt seit gestern auf halber Höhe, beim Hochfahren "verkantet" das Fenster etwas, werd ich wohl das Reparaturkit für die Gleitschiene besorgen müssen ?


    Und ne Klimadesinfektion hab ich gemacht :thumbup:

  • WTF, Fahrerfenster hat nun gar keine Geräusch mehr gemacht, aber vorhin beim Abstellen gabs nen lauten Knall beim Hochfahren der hinteren Fenster und jetzt ist die Gleitschiene rechts kaputt ... Alles schon zerlegt, Fenster oben mit Isoband angeklebt und neues Teil bestellt ... lol ...

  • WTF, Fahrerfenster hat nun gar keine Geräusch mehr gemacht, aber vorhin beim Abstellen gabs nen lauten Knall beim Hochfahren der hinteren Fenster und jetzt ist die Gleitschiene rechts kaputt ... Alles schon zerlegt, Fenster oben mit Isoband angeklebt und neues Teil bestellt ... lol ...


    Haha das kommt mir sowas von bekannt vor xD


    Wollte hinten rechts das Fenster hochfahren... krzzzzzzzzz* BUFF lag das Fenster unten in der Tür..und das bei Tempo 200 xD

  • Die Fensterheber sind echt nich die glücklichste Konstruktion leider...


    Wieso denn schon nach 390km Reserveleuchte? Nich vollgetankt? :D

  • Ich tippe mal auf eine längere Vollgasetappe auf der Autobahn...wenn man will bekommt man 60l Sprit auch in unter 300km verbrannt :D


    Übrigens...mein linkes Spiegelglas wackelt ab 240 auch ein wenig :D