Regensensor - Änderung der Empfindlichkeit zeigt keine Wirkung?

  • Seid ihr euch wirklich sicher,dass ihr auch einen REGENSENSOR HABT ? oder lediglich die INTERVALLVERSTELLUNG ?


    Viele denken, wenn das Rädchen da dran ist, dann haben sie einen Regensensor .. KÄSE!




    Regensensor (hat meine Freundin) funktioniert automatisch .. muss vorher zB auch nicht aktiviert werden durch verstellen des Rädchens und ändert die Intervalle von sich aus abhängig von der Regenmenge. Die Verstellung ändert hier die Empfindlichkeit !



    DIe Intervallverstellung (habe ich in meinem 330Ci) aktiviert sich NICHT automatisch .. das Drehen am Rädchen verändert lediglich die "Intervall"-Zeit .. kenn zwar nicht die genauen Zeiten .. aber er wischt dann in regelmäßigen(!) abständen unabhängig davon ob es überhaupt regnet oder wie stark.




    WEnn ihr nicht wisst was ihr habt, dann schaut in die Ausstattungsliste .. da müsste der Regensensor explicit aufgeführt sein, wenn ihr einen habt.


    ODER .. schaltet einfach mal das Rädchen auf höchste Stufe und (Wischerhebel auf Stufe 1 natürlich!) wenn es mal nicht regnet .. wenn er trotzdem min. 2 mal wischt, dann habt ihr ne Intervallverstellung.




    Amen!

  • Danke für den Vortrag, aber ob man einen Regensensor hat oder nicht, merkt man sicherlich ganz schnell. Zudem ists ja auch an der Lichtautomatik und an den Sensoren an der Frontscheibe zu erkennen. Es scheint eben wirklich deutliche Unterschiede zwischen den Fahrzeugen zu geben, was die Empfindlichkeit angeht und zudem fühlt es eben auch jeder etwas anders.


    Zitat

    .. muss vorher zB auch nicht aktiviert werden

    Wenn der Wischerhebel in der Stellung vom Regensensor bleibt und man das Fahrzeug danach startet, muss es doch entweder durch das Rädchen oder durch vor- und zurücksetzen des Wischerhebels aktiviert werden. Sonst könnte es beim starten zu ungewolltem Wischen kommen. Daher muss man, wenn man in Trockenheit losfährt und es dann regnet, eben doch mal eine Initialbewegung anstrengen, damit es danach automatisch wischt.

  • Ich habe hunderpro ein Regensensor und muss Asko widersprechen.Obwohl mein Hebel auf intervall-modus steht, für mich den Stand wo der Regensensor überhaupt funktionieren kann, die anderen (Aus, sprühen, Langsam, Schnell) machen nämlich keinen Sinn, muss ich ihm immer aktivieren nachdem ich den Motor gestartet habe (schlüssel in Zündschloss auf 1 reicht natürlich auch aus)
    Das aktivieren kan sowohl mit dem Rädchen als auch durch den Hebel zu betätigen aktiviert werden.
    Mein Regensensor arbeitet einwandfrei und wenn ich das Rädchen verstelle merke ich auch ein deutlichen Unterschied, nach oben öfters und nach unten weniger oft.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Zitat

    Es scheint eben wirklich deutliche Unterschiede zwischen den Fahrzeugen
    zu geben, was die Empfindlichkeit angeht und zudem fühlt es eben auch
    jeder etwas anders.

    Vll. liegt es einfach an Car&Key Memory einstellungen ?
    Man kann über CKM den Regen-Licht Sensor auf
    - empfindlich
    - weniger empfindlich

    einstellen. Ich kann mir nur so den Unterschied erklären. ;)

  • Ich kenne das Problem aber auch, hab 100% einen Regensensor, denn wenn der Hebel einmal um ist reagiert das System auf zunehmenden oder abnehmenden Regen, aber das mit den Intervallen funktioniert bei mir auch nicht einwandfrei! Geht mir ebenfalls bissl aufn Senkel.

  • Vll. liegt es einfach an Car&Key Memory einstellungen ?
    Man kann über CKM den Regen-Licht Sensor auf
    - empfindlich
    - weniger empfindlich

    einstellen. Ich kann mir nur so den Unterschied erklären. ;)


    Das bringt doch schonmal ein bisschen Licht ins Dunkle!