Brauch mal ne Kaufberatung fürn Diesel.

  • Hallo zusammen,


    Bin auf der suche nach nem e46 Diesel, vorzugsweise 330 d.
    Bin ab April mit der Schule fertig und dann hab ich ein etwas längeren Arbeitsweg ( 140 Km hin und zurück) deshalb brauch ich nen Diesel.


    Hab mir da mal 2 stück rausgesucht:
    http://suchen.mobile.de/fahrze…?id=139885108&origin=PARK
    http://suchen.mobile.de/fahrze…?id=136759274&origin=PARK



    Meine Fragen dazu sind:
    Was ist der Unterschied vom Motor her mit den 204 Ps und der mit dem 184 PS? Welcher ist der Bessere?
    Hat der e46 auch so Automatik probleme wie der e39? Sprich hat der e46 auch das Automatikgetriebe von GM?
    Besser ein Schalter kaufen oder einen mit Automatik?
    Hat der e46 auch so Probleme mit der Vorderachse (Bremsenruckeln, Stabis schnell ausgeschlagen, usw.) wie der e39??
    Sind die 3 Wagen oben denn so preislich in ordnung?
    Hab so ein Budget von ca 13.000 €


    Gruß Marcel

  • Was mich bei diesem stutzig macht, wieso ist der mal schwarz und dann weiß? Und vor allem, warum hat der auch noch das gleiche Kennzeichen?? ?(


    Zum Diesel selber kann ich dir sonst keine Empfehlung geben. Die vorderen Traggelenke schlagen schon gerne mal aus. Kosten aber nicht die Welt. Ca. 250,- und dann gleich welche von Meyle verbauen. Aber man kann sich ja mal erkundigen ob die schon gewechselt wurden.
    Insgesamt machst du sicher keinen Fehler bei den Fahrzeugen.

  • In der Beschreibung steht das er den Weiß Foliert hat. würd maich aber nicht stören, kann man ja abmachen.


    Das mit den Traggelenken stört mich nicht weiter kenn ich vom e39 ;)


    Was mich halt interressiert ist das mit dem Getriebe ob das Automatikgetriebe auch von GM ist, wenn ja dann guck ich nämlich garnicht erst nach nem Automatik.

  • Ich hab selber keinen, aber das was ich so gelesen habe und ich treibe mich viel in Foren rum, scheint es so zu sein, dass die Automaten auch von GM sind.

  • mh also nur mal ne frage.. warum denn ein 330d und nicht einen 320d??? meine 140 km hin und rückweg sind nun nicht die entfernung als das es direkt der doch im unterhalt teurere 330d sein muss.. meine wenn dies in den überlegen mit reinspielen? als alltagsauto finde ich den fl 320d okay... unterhalt und leistung ist okay... wenn man es als aktives hobby betreiben will, ok dann 330... und ich kann sagen traggelenke (=hydrolager?) wenn dann gern schnell hin beim diesel... ansonsten finde ich das der e46 relativ laut ist von den innengräuschen... aber der motor ist gut und zieht auch ordentlich!

  • joa soll auch ein aktives Hobby sein deshalb den 3 liter diesel.
    Ein kollege von mir fährt den 3 Liter Diesel im e39 und der geht schon gut ab und ist relativ verbrauchsarm.
    Muss ja wahrscheinlich meinen e39 abgeben weil 2 Autos kann ich mir definitiv nicht leisten.
    Und der e39 ist mir zu durstig auf die dauer....

  • Ich finde keinen der beiden (der dritte Link findet kein Fahrzeug) nicht besondes gut.
    Die alte 184 PS Maschine ist IMHO anfälliger. Injektoren, Railpumpe, Turbo, Motorlager, Luftmassenmesser.
    Beim Turbo ist die neue 204 PS Maschine nicht so anfällig. LMM verreckt beim älteren Motor auch häufiger.
    Der CR der zweiten Generation ist einfach das modernere Aggregat.


    Was auch noch interessant ist, der 3 Liter Diesel erfüllt nur die EU 3 Norm (=gelbe Plakette) und es gibt keinen DPF zum Nachrüsten. Wer weiß was die Zukunft in Sachen Fahrverbot bringen wird...