Probleme mit der Beschleunigung... Update: GELÖST!

  • Hallo Forum!


    Leider habe ich wieder Probleme mit der Leistung meines 320d VL.


    Folgender Hergang:


    Nach plötzlichem Leistungseinbruch vor 2 Wochen, dachte ich zuerst der Turbo sei flöten gegangen. Nach Ausbau, überprüfung etc. hat sich herausgestellt, dass der Turbo es nicht ist. Jedoch ist der Ladeluftkühler hinüber und muss gewechselt werden. Der Ölabscheiderfilter wurde gegen einen Zyklonfilter (?) getauscht.
    Alles wieder zusammengebaut - Testfahrt: Yeah :D


    Seit ein paar Tagen habe ich wieder diese Leistungsverluste. Auf Verdacht hin habe ich gestern Abend das AGR gründlich gereinigt. Nichts gebracht.
    Dann mal zur Testfahrt den LMM abgeklemmt - Testfahrt: Jooaa, der zieht wieder gut durch. Turbo kommt, man spürts.


    Also ab zum Händler und nen neuen LMM gekauft (Bosch), eingebaut - Testfahrt: Keine Leistung. Turbo setzt nicht ein.
    Ohne LMM gute Leistung, mit neuem keine Leistung.


    Gerade eben mal während der Fahrt mir die Soll/Ist Werte angeschaut (mit neuem LMM): Luftmasse ok, nur der Ladedruck geht nicht dahin, wo er hin soll.


    Denke mal es würde sich lohnen den Druckwandler zu überprüfen und die Unterdruckdose, richtig?


    Jedoch kann ich mir nicht erklären, warum es ohne LMM ordentlich läuft!


    Jemand ne Idee?


    Gruß Andy...

  • Leg das AGR mal still, wenns dann immer noch nicht geht, lass das AGR so und tausch die beiden Druckwandler untereinander, dann siehst du ja ob einer davon defekt ist.
    Bei mir wars nach dem stilllegen des AGR's gegessen, seitdem keine Probleme mehr.

  • Wo finde ich denn den Druckbehälter vom AGR? Den vom Turbo bekommt man ja ziemlich leicht.


    Das AGR stilllegen... Reinigen war simpel, wie leg ich das denn auf die schnelle still?


    Einfach den Unterdruckschlauch davon runter und dichtmachen?
    EDIT: Jup, einfach Unterdruckschlauch abmachen und verdichten.


    Ist hier die Nr. 9 die Unterdruckdose vom AGR,
    http://de.bmwfans.info/parts/c…ld_agr_with_flap_control/
    die ich mit der Unterdruckdose vom Turbo tauschen könnte? (Nr. 6)
    http://de.bmwfans.info/parts/c…rol_engine_turbo_charger/


    Dennoch macht mir das mit dem Luftmassenmesser zu schaffen. Warum läufts ohne und mit nicht?

  • Druckwandler ist die eine Variante.
    Beim neuen LMM musst Du aufpassen welche Nr. Dein Originalteil hatte, bei vielen neu eingebauten LMM ist ein Update nötig !
    Wenn Dein alter die Bosch Nr. 0928 400 314 hat muss das Software update gemacht werden. ;)

  • Ich hab mir jetzt erst mal den Unterdruckbehälter vom Turbo näher angeschaut.... Der hat ganz schön nen Schlag weg von dem Abgasrohr der Standheizung. Da hat die eine Isolierung wohl nicht gereicht. Ganz schön was weggeschmort. Ist zwar kein offensichtliches Loch, lässt sich aber bei der Beschädigung erahnen.


    Hab gleich mal nen neuen bestellt und werd den morgen früh tauschen. Abgasrohr hab ich jetzt noch mal extra isoliert. Hoffe mal, dass es jetzt daran gelegen hat!


    Wenns das nicht war, wird erst mal morgen früh das AGR stillgelegt.
    Wenns daran nicht liegt, schaue ich mir noch mal den Druckwandler an. Wie kann ich den prüfen?


    Bosch Nr. vom alten LMM ist übrigens 0 928 400 468. Dann brauche ich wohl kein Update :)


    Der neue hat 0 928 400 527.