Probleme mit der Beschleunigung... Update: GELÖST!

  • Habe mich mal in den Thread eingelesen und nun mal ein paar Fragen... :)


    also ich habe auch einen 320d allerdings einen 150ps fl... habe das gefühl das er nicht richtig zieht! läuft aber laut tacho 225 kmh erbrauch ca. 6,5 liter im schnitt.. ist ein touring.


    bei dads 528i e39 merkt man wenn der gas gibt das man förmlich kurz in die sitze gedrückt wird... bemerkt man so deutlich auch den einsetzenden turbo??? denn ich empfinde es als nahe zu gleichbleibend die leistungsentfaltung... kommt aber scheinbar untenrum nicht wirklich was :( steuergerät für glühkerzen, glühkerzen selbst, lmm, luftfilter sind alle erneruet und agr gereinigt???

  • Meiner Meinung nach ist ein 528i (!) und ein 320d nicht so wirklich vergleichbar. Gut der 5er ist womöglich was schwerer, hat dafür aber auch über 40PS mehr. Wenn man so eine Benzinerdrehorgel mit um die 200PS anschmeißt, ist klar das der ordentlich drückt. Der 320d geht halt von unten raus schon recht gleichmäßig hoch. Der "Turboboost" den man zum Beispiel bei den Audis und VWs kennt, die erst quasi keine Leistung haben und dann plötzlich alles anliegt wirken daher oft brutaler, obwohl sie eigentlich doch langsamer sind :)


    AUßerdem: man gewöhnt sich an nichts schneller als an Leistung! Solange sonst alle Faktoren stimmen, wie Verbrauch, Endgeschwindigkeit und halt auch gleichmäßige Beschleunigung, dan nwürde ich mir da nciht wirklich Gedanken machen das was kaputt ist. Man neigt in solchen Foren hier, wenn man von Problemen anderer liest, halt auch leicht dazu ein automobiler Hypochonder zu werden... :D


    Viele Grüße
    Marco

  • Meiner Meinung nach ist ein 528i (!) und ein 320d nicht so wirklich vergleichbar. Gut der 5er ist womöglich was schwerer, hat dafür aber auch über 40PS mehr. Wenn man so eine Benzinerdrehorgel mit um die 200PS anschmeißt, ist klar das der ordentlich drückt. Der 320d geht halt von unten raus schon recht gleichmäßig hoch. Der "Turboboost" den man zum Beispiel bei den Audis und VWs kennt, die erst quasi keine Leistung haben und dann plötzlich alles anliegt wirken daher oft brutaler, obwohl sie eigentlich doch langsamer sind :)


    AUßerdem: man gewöhnt sich an nichts schneller als an Leistung! Solange sonst alle Faktoren stimmen, wie Verbrauch, Endgeschwindigkeit und halt auch gleichmäßige Beschleunigung, dan nwürde ich mir da nciht wirklich Gedanken machen das was kaputt ist. Man neigt in solchen Foren hier, wenn man von Problemen anderer liest, halt auch leicht dazu ein automobiler Hypochonder zu werden... :D


    Viele Grüße
    Marco


    Recht hat er :D


    Unwissenheit ist manchmal nun doch ein Segen :)

  • Ich find den 320d an sich ganz schön Drehmoment schwach im unteren Drehzahlbereich. erst ab 1700Umin merkt man den Turbo dann, also da ist woll ein 6Zylinder Sauger besser dran.
    Untertourig fahren macht nicht so den Spaß ein bisschen Drehzahl brauch der Diesel schon.



    MFG Steffen

  • :P Ich nehm mich da selbst gar nicht mal aus :) Erwische mich oft dabei hier was gelesen zu haben und dann bei meinem Auto beim Fahren drauf zu achten, ob das auch da ist oder zutrifft. Muss man sich dann halt ab und an vor Augen führen das ja eigentlich alles in Ordnung ist!