Hifonics Basskiste im e46?

  • Hallo,


    mein vorhaben liegt dadrin einen einfachen bass in meiner serienanlage des e46 zu bauen, die nötige endstufe steht schon zur verfügung, ich hab die absicht das signal direkt von den hecklautsprechern zu zapfen und remote von der antenne.
    für ein komplettumbau fehlt das budget, deswegen nur der bass im kofferraum.


    meine frage liegt jetzt darin welche basskiste sich für das vorhaben am besten eignet? es muss ja mit den werkslautsprechern von bmw mehr oder weniger harmonisieren. ich gebe lieber ein bisschen mehr aus als ein noname produkt zu kaufen und bin auf -->diese<-- basskiste gestoßen.


    ist dies zu empfehlen? was für lösungen habt ihr? :)


    lg
    Marv

    "Shit... Ich warte auf den Sonnenschein..."

  • Hey, gaanz so leicht ist die integration in deinem E46 nicht. Du musst eine Endstufe haben und entsprechend anschließen. Zudem würde ich dir einen Subwoofer mit einem Bandpass durch den Ski Sack (falls vorhanden) empfehlen, da sonst kaum was merken wirst.


    Ggf. würde ich auch eine bessere Marke als Hifonics suchen.


    Einfach mal bissel googlen, dann findest die wichtigen Infos.

  • ja die entsprechende endstufe hab ich schon, ohne chinch, das signal nehm ich dann von den hutablagen boxen.
    ich habe eine mittelarmlehne hinten, wenn ich die umklappe müsste das doch auch schon reichen oder nicht? und ich habe gehört hifonics ist eig. eine gute marke, ich denke da werde ich nicht viel mit falsch machen.


    lg

    "Shit... Ich warte auf den Sonnenschein..."

  • Aber ehrlich gesagt macht es nicht viel Sinn hinten eine Basskiste rein zu stellen, das das komplette Fahrzeug vibriert und im Innenraum läßt du die Serienlautsprecher auf verlorenem Posten gegen die Kiste kämpfen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • die serienlautsprecher kratzen ja nur durch den bass, wenn ich den komplett rausnehme kann man die ordentlich aufdrehen und es kommt noch guter klang raus, also wenn der bass einfach von der kiste übernommen wird ist das doch eine perfekte kombination. es soll auch nur eine übergangslösung sein bis nächsten winter wo ich dann eine richtige hifianlage einbauen lasse=)


    wobei ich noch eine frage hätte, wenn ich mir ein neues radio kaufe inkl. blende und träger, müsste ich ja auch chinch kabel verlegen ... oder was haltet ihr von sogenannten high-low adaptern? ich würd mir nähmlich ein radio kaufen das mp3 fähig ist und auf dem ich ablesen kann was ich gerade höre;)

    "Shit... Ich warte auf den Sonnenschein..."

  • Wenn du den Bass raus nimmst, was soll die Endstufe dann zur Kiste schicken? Hat die Endstufe eine integrierte Frequenzweiche? Denn es macht keinen Sinn Frequenzen über 80 Herz von der Kiste wiedergeben zu lassen weil sonst der Klang unsauber wird. Das Signal über Chinch ist deutlich sauberer als das was du von den Lautsprechern abnehmen kannst. Würde wegen klang immer über Chinch gehen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • also zusammenfassung:


    da ich alles noch serie und einfach nur etwas besseres sound + bumms haben möchte brauche ich folgendes:


    - neues radio
    - adapter BMW - radio
    - Träger + Blende
    - Chinchkabel inkl. Remote vom Kofferraum zum Radio
    - Endstufe
    - Basskiste


    das wärs dann?

    "Shit... Ich warte auf den Sonnenschein..."

  • so leid es mir tut....nein, das wärs nicht.


    Wenn du es richtig machen willst, benötigst du auch neue Lautsprecher. Du müsstest alle Lautsprecher durch Bessere ersetzen. Ist halt ´ne Preisfrage, aber wenn du schon dabei bist...
    Wenn deine Speaker bei den Tiefen knarzen, brauchst du neue, der Subwoofer im Kofferraum ist lediglich nur für die Subbässe unter 80Hz verantwortlich - einen in der Musik fast unbrauchbaren Frequenzbereich, da bei CD Produktionen alle Frequenzen unter 60HZ weggeschnitten sind. Wie ja niemand schon geschrieben hat.


    Aber jetzt müsste es alles sein, vielleicht noch einen Adapter für die MFL, fallst du eine hast.

  • wobei ich die serienlautsprecher auch noch nächträglich nachrüsten könnte würde mir dann plug & play sytem kaufen, und mfl hab ich nicht. ich werds ersmal so probieren, danke.

    "Shit... Ich warte auf den Sonnenschein..."

  • Aaaaalso:
    Recht haben die leute schon du solltest über chinch vom Radio'(mit Sub ausgang) weggehen.
    Was ich nun allerdings höre mit auf cd werden frequenzen unter 60hz weggeschnitten und "Du musst sofort alles umbauen" ist weissgott übertrieben.
    Die BMW Lautsprecher haben 30w rms und wie ja jeder weiss sind gerade einmal 2Watt nötig um die angegebene Lautstärke von 89db in 1m vom Lautsprecher zu erreichen...
    Reicht ja wohl völlig aus für den normalen hörer?! ;)
    Also kauf dir nen kleinen Sub und lass dir ne Bassreflexkiste bauen oder bau eine selber die dann durch den Skisack bzw das Loch hinter der MAL spielt.
    Wenn du es nicht übertreibst und dich so bei 200watt bewegst kannst du damit wunderbar dein System verstärken vorrausgesetzt dein Radio ist ein brauchbares.
    Dann trennfrequenz einfach auf 80-100hz gesetzt und du wirst sofort einen Unterschied feststellen der völlig ausreichend ist.
    Komplettumbau bringt weder Wertsteigerung noch lohnt es sich bei, inzwischend mindestens, 7Jahre alten Autos.


    Empfehlen würd ich dir als preiswerte, brauchbare, komponenten nen ESX, Focal oder Audio System woofer je nachdem ob du schnelle oder Tiefe Bässe willst(ist aber auch von deiner Kiste abhängig bei 26hz tiefton nutzt meine ihre 80L voll aus)