gut dann bedank ich mich an dieser stelle und werde mir die oben aufgelisteten sachen mal besorgen. gelesen habe ich das chinchkabel am besten durch die mittelkonsole zu verlegen ist.
lg
marv
gut dann bedank ich mich an dieser stelle und werde mir die oben aufgelisteten sachen mal besorgen. gelesen habe ich das chinchkabel am besten durch die mittelkonsole zu verlegen ist.
lg
marv
grundsätzlich stimmt alles was hier angesprochen wurde.
ZitatAlles anzeigen- neues radio
- adapter BMW - radio
- Träger + Blende
- Chinchkabel inkl. Remote vom Kofferraum zum Radio
- Endstufe
- Basskiste
neue Lautsprecher
externe Endstufen vor die Lautsprecher
viel Dämmmaterial
einige werden meine Storry schon kennen, ich hab mein Soundsystem für 55€ (Endstufe + Subwoofer, neu) aufgemotzt.
ich kann dazu sagen, dass es für meinen Geschmack völlig ausreicht, da der billige Sub leistungsmäßig (500 W max / rms ungefähr 150W) völlig mit den Original komponenten mithalten kann.
Die Original komponenten spielen für meinen Geschmack eine völlig ausreichende Lautstärke, wenn man den Bass auf 0 lässt. (man sollte hald schon ein CD radio oder besser verbaut haben)
Mein ergebnis:
Die Türverkleidungen fangen an zu schäppern, bevor die LS knarzen, was mich allerdings nicht stöhrt,
da ich garnicht so wiet aufdrehe, weil eh schon 5 autos hinter mir mithören.
Also überleg dir, ob du wirklich alles brauchst, wie gesagt, ich habs bei mir so gemacht, wie du es ursprünglich geplant hast (nur noch günstigere Komponenten)
Wenn du nur einen Sub willst, dann braucht der nicht über 200€ zu kosten, wenn du es komplett machen willst, dann rechne mit kosten zwischen 1500 und 2000€
PS:
-Hifonics ist das hochwertigste (im Mediamarkt und ATU)
-ich wollte kein Nachrüstradio, desshalb musste ich über den HI-input fahren (es ist nicht Perfekt, aber funktioniert wunderbar)
-Das Standartradio hat einen Extra Remote ausgang (Pin 16 / old generation stecker, runde pins)
Steckerbelegung Radio / Video
ZitatWas ich nun allerdings höre mit auf cd werden frequenzen unter 60hz weggeschnitten und "Du musst sofort alles umbauen" ist weissgott übertrieben.
Die BMW Lautsprecher haben 30w rms und wie ja jeder weiss sind gerade einmal 2Watt nötig um die angegebene Lautstärke von 89db in 1m vom Lautsprecher zu erreichen...
autsch, das tut weh
Es geht beim Musikhören nicht um den maximalen Schallpegel (der eh nur bei einer bestimmten Frequenz bei Laborbedingungen erreicht wird), sondern um eine lineare, oder bevorzugte frequenzbandabhängige gleichmässige Lautstärke, die nur durch gute Lautsprecher wiedergegeben werden kann. Das heisst, gute Lautsprecher können 100Hz genauso gut wie 1000 oder 17000Hz umwandeln/wiedergeben. Deshalb lohnt langfristig der Kauf von guten Speakern, da ein guter Verstärker alleine nicht viel ausrichten kann, wenn die Lautsprecher schlecht sind (sind die beim E46 eigentlich nicht).
ZitatDie Türverkleidungen fangen an zu schäppern, bevor die LS knarzen, was mich allerdings nicht stöhrt,
da ich garnicht so wiet aufdrehe, weil eh schon 5 autos hinter mir mithören.
...und dann müsste man eigentlich das ganze Auto umbauen, nur wer will das?;-)
Alles umbauen ist sicherlich übertrieben, ich mache das auch nicht, aber das stellt eine Möglichkeit da und es wird auch besser klingen, nur braucht das nicht jeder (hören kann den Unterschied aber jeder), da hast du Recht.
grüsse
chris
sind die beim E46 eigentlich nicht
gut ist was anderes.
- relativ kleine LS
- beschissene Einbauposition
ansonsten voll deiner Meinung.
soooo männers.
ich war gerade in krefeld bei autoradioland und habe für morgen einen termin für einen einbau.
Folgendes wird gemacht:
Autoradio Kenwood 5047 - 150.-
Infinity Basslink m. eingebauter Endstufe - 220.-
Chinch Kabel wird verlegt
Blende
Adapter
Arbeit - 120.-
dazu gehört auch irgend ein durchbruch der mittelarmlehne der schon vorgestanzt ist oder so meint er?! weiss da jemand was er meint?!
zahl für alles 549€ bin mal aufs ergebnis gespannt, der herr macht einen richtig seriösen eindruck und er meinte sogar das er das "ohr" der firma ist und morgen nicht da sei und ich dann gerne nach silvester nochmal vorbeikommen kann und er stellt mir die anlage dann zu 100% richtig ein.
seriensprecher bleiben drin, er hat irgendwas davon erzählt das das radio so ne funktion hätte das die serienlautsprecher dann nicht überlasten und nen bestimmten frequenzband nicht durchlässt das es dann super harmoniert mit dem infinity sytem und der serienaustattung.
das ergebnis werd ich morgen mittag dann mal bekanntgeben.
lg!
Dann laß mal hören wie es ausgegangen ist.
autsch, das tut weh
Es geht beim Musikhören nicht um den maximalen Schallpegel (der eh nur bei einer bestimmten Frequenz bei Laborbedingungen erreicht wird), sondern um eine lineare, oder bevorzugte frequenzbandabhängige gleichmässige Lautstärke, die nur durch gute Lautsprecher wiedergegeben werden kann. Das heisst, gute Lautsprecher können 100Hz genauso gut wie 1000 oder 17000Hz umwandeln/wiedergeben. Deshalb lohnt langfristig der Kauf von guten Speakern, da ein guter Verstärker alleine nicht viel ausrichten kann, wenn die Lautsprecher schlecht sind (sind die beim E46 eigentlich nicht).
Du scheinst es nicht ganz aufnehmen zu wollen wie es scheint....
Laborbedingungen? Also sind vergleiche, auch wenn nur theoretischer Natur, dir wohl schon zuviel nehme ich an oder vergleichst du noch mit der, natürlich weit objektiveren, Methode ala "Ich hörs mir einfach mal an"?
Desweiteren reicht für das bisschen Leistungsausbeute und den möglichkeiten in einem Auto mit geschlossenem Kofferraum wohl locker ein brauchbares Radio das dem Sub seine Aufgaben zuweist der ja dann sowieso durch den Verstärker bespielt wird und getrennt ist.
Wer seinen wagen als Konzertsaal nutzen möchte sollte nicht nur die Speaker tauschen sondern dann bitte auch ihre Positionen, Winkel und Abstände zum Hörer und ich möchte gerne sehen wer sowas, außer in seinen 4Wänden, in einem Kfz realisiert.
Desweiteren möchte ich bitte sehen das du Lautsprecher hast(so klingt es für mich) die zwischen 100 und 2000hz keinen Pegelunterschied haben, zeig mir das bitte einmal ich glaube es nicht wirklich.
also ich hab bei mir auch nur ein radio, amp, und sub, verbaut und finde das es sich sehr gut anhört mit den serienlautsprechern, ich konnt noch nie soweit aufdrehen das es scheppert oder kratzt, vorher fallen einem die ohren ab.
ich glaub du wirst sehr zufrieden mit dem ergebniss sein.
das freut mich zu hören!!
kanns kaum erwarten
so freunde der umbau is fertig,
also, ersmal zum wichtigsten... der klang ist völlig ausreichend und bin mega zufrieden
der einbau sollte 2 std. dauern hat aber insgesamt 3.5 std gedauert da die wohl nicht eingeplant hatten das das kabel vom radio hinten sitzt und dementsprechend musste zu dem chinch auch ein kabelbaum nach vorne geführt werden.
das radio sieht optisch auch top in dem cockpit aus und es hat sogar die farbe bmw bernstein was ich mega wichtig finde da ich keine kirmes im auto haben wollte.