gibt es beim e 46 verschiefes ÖL es handlet sich um eine 318d frag welches öl?
gibt es beim e 46 verschieden ÖL
-
-
Nimm ein 5W-40 und du bist auf der sicheren Seite!
-
Hallo,
bei dem BMW-Händler deines Vertrauens einfach mal nach der Liste freigegebener Öle fragen und aus drucken lassen (diese Liste ist für meinen 330d zur Zeit 6-Seiten lang ) . Mfg Alex -
Zitat
Original von 330d
gibt es beim e 46 verschiefes ÖL es handlet sich um eine 318d frag welches öl?mein vater hat vor 2tagen insp2 gemacht und folgendes öl bekommen.
Castrol SLX PP 0W30 ll04 : 5literich hab bei meinem 320d
Aral Super Tronic 0W40 : 5,5liter -
Ich hab meinen gestern aus der Inspection geholt vom :), da hat man mir 5,5 Liter LL04 0w-30 eingefüllt, bzw meinem 320d
-
Hi,
tja da hat sich der
aber bestimmt wieder die hande gerieben als du den hof verlassen hast^^
5W 40 reicht vollkommen aus.Aber der Händler will ja auch was dran verdienenMfG
Pascal -
Hi,
würde aber auf jeden fall beim bmw vorgeschriebenen castrol bleiben,
meinem alten tds hat das billigöl das leben genommengruß
-
Zitat
Original von 328i_e46
Hi,tja da hat sich der
aber bestimmt wieder die hande gerieben als du den hof verlassen hast^^
5W 40 reicht vollkommen aus.Aber der Händler will ja auch was dran verdienenMfG
PascalNaja, ich bin bei nem Diesel da nicht so sicher, ein Bekannter hat ne eigene freie Werkstatt, der hat mir zu dem gleichen Öl geraten, da sich durch das "normale"5W40 schon so mancher Turbo diesel "ausgedieselt" hat.
Den Motor konnteste danach noch nicht mal in nen Trecker verbauen...
Dazu ist mir lieber beim Öl nicht zu sparen und was gutes reinzugeben, da ich noch Garantie bei meinemhabe
gruß
Ronny -
das wichtigste ist, dass das öl die freigabe hat. leider neigen manche hersteller dazu, die freigaben einfach mit auf die ölflasche zu drucken, obwohl dies öl gar nich die fraigaben hat...
daher wie gesagt zum bmw händler und die freigabeliste besorgen... bzw leute im forum fragen...
und ob es dann ein standard 5w30 wird oder doch ein 0w40 liegt im nutzungsbereich des fahrzeuges...
im winter ist 0w besser, da der motor schneller durchölt wird... und wenn der wagen im sommer oft unter belastung fährt, is die 40 am ende vllt. besser. da hier noch paar grad reserve sind...
deswegen steig ich auf 0w40 um... derzeit ist valvoline 5w30 drin...