Hallo, Gestern Abend, auf dem Heimweg vom Schifahren bin ich an der letzten Einmündung vor dem Ziel ins Rutschen gekommen und in einen mittlerweile zu Eis gewordenen Schneeberg gerutscht. So wie sich der Unfall angehört hatte bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass die komplette Front kaputt ist. Nachdem ich aber nachgeschaut habe, habe ich gesehen, dass die Stossstange auf der Unterseite ein paar Kratzer hat und das Kunststoffteil, an dem der Temperatursensor angebracht ist, ist in mehrere Teile zerbrochen. Das Thermometer zeit zur Zeit auch +50°C an. Mein Glück dabei war, dass der Schneehaufen nicht gerde sonder ziemlich Schräg war, wo ich hochgerutscht bin. Ich habe mal versucht im Internet zu suchen, habe aber keine Ahnung, wie die Kunststoffplatte heisst, um diese nachzubestellen. Das Auto habe ich heute noch bei einem Kumpel auf der Hebebühne gehabt, um nochmals den Schaden zu begutachten. Es ist zum Glück nur die Kunststoffplatte. Dann zweite Frage dazu: Das Auto ist bislang Unfallfrei. Muss (Sollte) man den Schaden im Falle eines Wiederverkaufs angeben, oder ab wann kann (muss) mann von einem Unfallschaden sprechen? Gruss und Danke Patrick