316i FL Motor Probleme PROBLEM GELÖST

  • Also danke erstmal für die guten Tipps..:) :)
    im Leerlauf wenn er warm ist läuft er eigentlich ganz normal wenn ich an der Ampel steh zum Beispiel. Keine Schwankungen
    Was ich heute auch in anderen Foren gelesen habe, da sagen welche, dass sie die selben Symptome haben unter 1000 umdrehungen, weil ihr Leerlaufsteller verdreckt etc. war. Meint ihr das kann es auch sein und wenn ja, wo finde ich den im Motorraum ?


    Edit: Okay ihr habt Recht... sorry für meinen Aktionismus, aber ich hasse es wenn Technik nicht so funktioniert wie sie soll :D


    Ich berichte wieder wenn ich genaueres vom Meister oder der Werkstatt weiß.


    Vielen vielen Dank für alle Vorschläge und Tipps, sehr kompetenter Haufen hier :thumbsup: hoffe nur dass ich nicht die Katze im Sack gekauft habe und ich anfangen muss den ganzen Motor Stück für Stück zu ersetzen. Entweder hatte der Typ, der den Wagen verkauft hat, keine Ahnung von irgendwas und hat ihn gutgläubig weiterverkauft, oder er war ein gerissener Hund, der schön naiv gespielt hat und genau gewusst hat, dass die Karre demnächst hochgeht 8|

  • Ich möchte vielleicht noch hinzufügen dass das Motorgeräusch schwer zu interpretieren ist, weil ein Handy (war doch ein Handy) keinen guten Sound aufnimmt und je nachdem wie weit es weg ist den Eindruck verfälscht. Ich finde auf dem Video klingt er nicht gesund, was aber am Handy liegen kann und ich den 6 Zylinder Sound gewohnt bin.


    Wenn es der Leerlaufsteller ist, warum hast du das Problem dann nur wenn der Motor kalt ist? Müsstest mal danach Googlen oder dich durch den Teilekatalog fieseln.


    Ähm...eigentlich sind die Minusgrade ja vorbei, aber wurde hier schon mal das Problem mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung angesprochen?


    Kannst ja mal nachlesen, auch wenn ich hier nicht glaube einen Zusammenhang zu erkennen ist (denn der Wagen raucht nicht und verbrennt kein Öl) es für dich in jedem Fall wissenswert, spätestens für den nächsten Winter! HIERHER

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • war ne iPhone 4 Kamera in 720p Auflösung, habs selbst auch schon ein paar mal angehört auf youtube, das Geräusch weicht nicht viel vom Original Sound ab.
    Also dass es nicht normal sein kann, liegt denk ich daran, dass der Motor manchmal auch viel leiser läuft. Hab auch festgestellt, dass dieses enorme Klappern wie'n Diesel auch verschwindet manchmal und dann wiederkommt, so dass es sich für mich als nicht 100% Motorkundigen anhört, als ob schlicht und einfach ein Teil ab einer bestimmten Frequenz zu vibrieren und zu klappern anfängt. Wie gesagt, ich weiß natürlich nicht obs nicht doch die Hydrostößel sind. Ist nur so der erste Eindruck. Das Rattern kommt bei genauerem Hinhören genau von unterhalb der linken Motorabdeckung, sprich vom Zylinderblock.


    Ich hatte im letzten Video -3,5°C :D aber danke für die tipps mit der Entlüftung :)


    SO letztes Video für heute


    habs endlich mal geschafft dieses Stottern einzufangen, einfach mal die Boxen ein bisschen aufdrehen, da hört mans relativ gut. Gegen Ende des Videos geh ich auch mal zum Auspuff, da isses besonders deutlich zu hören.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • hat keiner eine Idee, was diesen unrunden Lauf verursachen könnte ? siehe bitte Video.
    hab leider erst nächste Woche Termin in der Werkstatt -.-


    mfg
    Exxa

  • Ach du scheiße, das hört sich nicht so gut an... dazu noch die Probleme beim anmachen...


    Ich persönlich würde so keinen Meter mehr fahren... wär mir zu riskant.


    Hilft dir jetzt nicht viel, ich weiss.

  • soo, ich werde meinen Thread jetzt nocheinmal ausgraben um ihn zu vollenden und aufzulösen.


    ich war vorgestern in der BMW Werkstatt.
    Auf der Fahrt dorthin ist der Wagen miserabel gelaufen, an jeder Ampel einwandfrei sofort ausgegangen wenn ich auf die Kupplung bin.


    Dort bei BMW haben sie dann den Fehlerspeicher ausgelesen. Ergebnis war, dass mein Fehlerspeicher, da ich ja den Nockenwellensensor damals selbst eingebaut habe, nicht gelöscht war und zusätzlich zu diesem Sensor noch ein Fehlereintrag bezüglich dem Luftmassenmesser drin war.


    der Speicher wurde also gelöscht, wagen wurde wieder gestartet und SIEHE DA. Er lief wieder einwandfrei !
    der Meister hat dann eine Probefahrt mit uns gemacht und den wagen auch mal richtig getreten (alles im legalen bereich, auto war warm von der anfahrt)
    Ging wunderbar, Drehzahl im Leerlauf ist wieder Stabil und der Motor läuft wie geschmiert.


    Die Sache ist die, der Fehler mit dem Luftmassenmesser kam daher, dass ich den zum Testen wie von euch empfohlen mal abgezogen hab um zu testen wie der Wagen reagiert, Ergebnis war, dass es eigentlich nur schlimmer wurde.
    Gelernt habe ich nun, dass der Wagen in den Fehlerspeicher schaut und guckt, ob was kaputt ist. Wenn etwas vermerkt ist (in meinem Fall der LMM) benutzt er das Teil gar nicht mehr. D.h. ich bin rumgefahren als ob ich keinen LMM dran hätte.
    Ich finde das sollte bezüglich dieses Hinweises immer mit LMM abziehen durchaus erwähnt werden, dass man den Fehlerspeicher danach wieder löschen muss ! Ich bin (war) Laie, deswegen wusste ich das nicht
    Dieses Wissen beruht einzig und allein auf den Aussagen eines ca. 50-jährigen BMW-Meisters. Ich vertraue einfach mal auf das Wissen und die Erfahrung dieses sehr freundlichen Mannes.


    und beste meldung von allen, 1,5 stunden BMW Werkstatt, 3x auslesen und wieder löschen + Probefahrt:
    Rechnung 0 EURO. BMW Herrnleben in Bayreuth, kann ich nur empfehlen, sind super freundlich und menschlich da !


    mit freundlichen Grüßen
    der nun wieder glückliche Exxa ;)

  • Würde ein Mod hinter den Thread-Namen vielleicht "Problem gelöst" oder sowas schreiben ?

  • freut mich, daß dein bmw wieder geht, hätte aber gerne noch bestätigt, daß das mit dem fehlerspeicher stimmt. kanns mir nicht vorstellen. wär ja so wie wenn er ne kaputte lampe anzeigt, neue rein und die geht dann auch ned, klingt nicht logisch, nene..
    günstige werkstatt :)