Was ist denn nun schon wieder? Automatic Kupplung dreht durch - und ich bald auch!

  • Hi Leute.


    Ich schein kein Glück zu haben mit meinem 320i Automatic (Benziner), den ich vor zehn Wochen gekauft hab (Bj. 2003).
    Das ist jetzt innerhalb der kurzen Zeit schon der vierte Mist, den ich an der Backe hab´...


    Will heute los fahren und hätte auf der ersten Kreuzung beinahe ein Problem bekommen: Ich hatte Vorfahrt achten, musste einige Autos abwarten und wollte dann zügig eine Lücke nutzen. Aber statt zügig loszuziehen, lahmt mein BMW wie ne Ente los, trotz viel Gas. Er dreht recht hoch, aber irgendwie scheint die Kupplung nicht richtig zu greifen.


    Dann entdecke ich neben dem Tacho ein mir neues Zeichen (siehe angehängtes Foto), das sicher damit zusammenhängt. Was bedeutet das?
    Ich hoffe nicht, dass die Kupplung kaputt ist? Was meint Ihr?


    Wenn hilft, kann ich auch nen Video hochladen, hab das auch gefilmt.


    Danke Euch schon mal, alinapapa

  • So, hier isses.


    Der Rückwärtsgang scheint übrigens nomal zu laufen.
    Und: Der Wagen schaltet durchaus, bei höheren Geschwindgkeiten hört man´s jedenfalls.


    Achso: Außerdem geht mein PDC auch nicht mehr! Kann das was damit zu tun haben? Eher nicht, oder?


    Hier das Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Danke, alinapapa

  • Wie schon erwähnt, das Zeichen weißt auf das Notlaufprogramm der Automatik hin. Könnte was ernsteres sein :/


    Bleibt wohl nur der Weg zum Freundlichen.

  • Notlaufprogramm ist richtig, bei viel Glück lässt sich das Problem mit richtigem Messen und dementsprechendem Auffüllen des Getriebeöls richten.
    Auf jeden Fall EGS sprich Fehlerspeicher auslesen.

  • Notlaufprogramm ist richtig, bei viel Glück lässt sich das Problem mit richtigem Messen und dementsprechendem Auffüllen des Getriebeöls richten.
    Auf jeden Fall EGS sprich Fehlerspeicher auslesen.


    Meine Fresse......


    Der ein oder andere hat vielleicht meine (zehnwöchige) Geschichte hier mitbekommen.


    Danke für Eure Antworten. Klingt nicht so ermutigend....


    Gut, muss ich wieder mal zur Werkstatt. Bin ja schon Du-auf-Du mit denen. :wacko:


    Der Motor klingt gesund, die Kupplung greift halt irgendwie nicht. Die Werkstatt ist ca. 15 km entfernt.
    Sollte ich da besondere Vorsicht walten lassen, mich vll. sogar dahin schleppen lassen?


    Boah, wie mir das auf die Klöten geht.......!!!
    Was kann das denn sein??? Fehlerspeicher auslesen, klar, aber auf was kann ich mich denn da so freuen? Was kann mich erwarten?


    alinapapa

  • eine frage



    wenn man die batterie abklemmt löscht er den fehlerspeicher automatisch oder?(also bei uns ist das so bei bmw weis ich es nicht)


    kann sein das dann alles wieder ok ist oder der fehler später wieder auftritt(bei bmw können dann aber keinen fehler mehr auslesen)
    oder der fehler kommt dann gleich wieder dann weist du das was grösseres defekt sein kann

  • Ich will jetzt weder falsche Hoffnungen machen noch unnötig Panik schüren, aber die Pallette geht von: mit wenig Geld zu reparieren bis komplettaustausch vom Getriebe. Letzteres halte ich aber für nicht so wahrscheinlich, ansich schaltet es ja noch. Wirst wohl mit ner mittelteuren Reperatur rechnen müssen :(


    Nach 30min wird der Fehlerspeicher gelöscht, würde aber bei solch möglicherweise gravierenden Problemen die Finger von der Batterie lassen, die 20€ fürs auslesen sind dann auch egal.