Was ist denn nun schon wieder? Automatic Kupplung dreht durch - und ich bald auch!

  • Also was du alles durchgemacht hast.... ich würde den Wagen abstoßen. Und das möglichst schnell. Besser noch zurückgeben. Schließlich hat man dich auch arg getäuscht.


    Und was dein "Herr BMW" sagt, ...dann muß ein neues Getriebe her... X( die wollen dir nur eins verkaufen. Unter Umständen ist es nur eine Kleinigkeit. Würde da mal versuchen einen Spezialisten zu finden, der Ahnung von Automatik Getrieben hat. Kann ja auch nur ein Wandler, Pumpenrad, Turbinenrad usw. sein. Wenn das Planetenradsatz (Hohlrad, Planetenräder, Sonnenrad, Planetenträger) einen weg haben, dann sieht es dunkel aus. Gegebenfalls kann man eines vom Schrott bekommen und einbauen. Nur wie ist da Kosten - Nutzen? Oder übernimmt der Verkäufer noch eine Gewährleistung?


    Aber mein Rat -> lieber weg geben

  • Hab ich das richtig verstanden, die haben bisschen Getriebeöl aufgefüllt und jetzt fährt er wieder normal?


    In diesem Fall (und vorrausgesetzt du willst den Wagen jetzt doch behalten) würde ich dir eine Getriebespülung nach Tim eckard empfehlen, nicht das in 1Jahr wieder was auftritt.

  • Nicht nur getriebe spülen sondern auch den getriebe öl filter wechseln, kostet ca. 250 piepen und danach schauen was passiert!!

  • Bei dem ganzen leiden würde ich das Fahrzeug zurückbringen, da ist ja mehr wie alles kaputt.
    Allein der Unfallschaden würde mich nerven, unsachgemäße Reperatur die Stelle wird mit Sicherheit rosten. Jetzt das Automatikgetriebe und wenn wirklich mal Öl nachgefüllt wurde dann ist da auch was Faul.
    Schau das der die Schrottkiste zurücknimmt und such dir was vernünftiges, sonst wird der leidensweg mit Sicherheit mit diesen Fahrzeug noch größer und länger.

  • :dito:


    im großen und ganzen ist das der beste weg.


    Hast du den bei nem händler oder privat gekauft??


    Also bei privat hast du keine chance, hatte sowas auch mit meinem E36 und ich hab natürlich verloren von wegen aussage gegen aussage.

  • Hi und danke Euch.


    Der Fehler ging weg aufgrund des Löschens der Fehlermeldung, nicht aufgrund des Nachfüllens von Öl. So hab ich das jedenfalls verstanden.
    Dass da gleich ein neues Getriebe rein muss, halt ich auch für eine Mär! Das Getriebe läuft superrund! Der wirkt wirklich völlig gesund,
    für meinen Laienbauch war das eher eine Software-Frage. Kann mich natürlich täuschen...


    Was das zurückgeben betrifft: Ich bin da zwiegespalten.


    Einerseits würde ich ihn gerne behalten, weil er einfach genauso ist, wie ich ihn haben will, von der Ausstattung, Farbe, Motor etc.
    Wirklich mit allem Schnickischnacki, bloß Schleudersitze fehlen noch.


    Andererseits, bei dem was alles schief gelaufen ist in der kurzen Zeit - das macht kein gutes Gefühl!
    Problem dabei: Ich hatte in dieser Zeit ja selber einen Unfall (ich berichtete). Der wurde zwar fachmännisch
    bei BMW gerichtet, und dadurch hat der Wagen imho sogar eine Wertsteigerung erfahren (Stoßstange hatte nen
    kleinen Riss -> zack, nagelneue Stoßstange druff + Lenkgetriebe mal eben neu gemacht). Aber der Händler wird
    natürlich sagen: "Wooos? Jetzt kommste mit deinem Unfall und willst das Auto zurückgeben???"


    Ist einfach alles sch*** gelaufen irgendwie. Echt Pech gehabt!


    VG, alinapapa

  • Aber er hat dir einen Unfall verschwiegen, somit hast du ebenfalls was.
    Und dein Unfall wurde ja Protokolliert, was defekt war und was gemacht wurde somit hat er eine Wertsteigerung. Sein Unfall den er verschwiegen hat wurde nicht Ordnungsgemäß behoben zudem wusstest du das nicht.


    Irgendwas muss gewesen sein sonst hätte das Getriebe nicht so gezickt, vllt. hast du jetzt für paar Tage, Wochen, Monate ruhe oder wieder einmal mehr Pech und nächste Woche zickt das Getriebe wieder.
    Auf so ein Auto kann man sich nicht verlassen, ich fahre jeden Tag ca. 100km vor über nem Jahr waren es noch 190km am Tag. Ich muss mich auf ein Fahrzeug verlassen können, das konnte ich beim ollen Opel der ist immer von A nach B gefahren und das kann ich mich bei meinem 330d mit knapp 340k km auch.


    Wenn ich wüsste das Getriebe macht bisschen Probleme, würde mir jeden morgen und abend bevor ich einsteige denken hoffentliche komme ich heil an.


    So ein Fahrzeug in deiner Farbe, Motor und Ausstattung wirst du wieder finden. Das wird zwar dauern aber du findest Ihn ;-).

  • Aber er hat dir einen Unfall verschwiegen, somit hast du ebenfalls was.
    Und dein Unfall wurde ja Protokolliert, was defekt war und was gemacht wurde somit hat er eine Wertsteigerung. Sein Unfall den er verschwiegen hat wurde nicht Ordnungsgemäß behoben zudem wusstest du das nicht.


    Das ist völlig korrekt.


    Irgendwas muss gewesen sein sonst hätte das Getriebe nicht so gezickt, ....... Ich muss mich auf ein Fahrzeug verlassen können, ......


    Auch hier hast du völlig recht.


    So ein Fahrzeug in deiner Farbe, Motor und Ausstattung wirst du wieder finden. Das wird zwar dauern aber du findest Ihn ;-).


    Wahrscheinlich hast du auch hier recht. ;)
    Das Problem ist ein bisschen die Zeit. Als ich nach dem 3er geschaut hab, hatte ich´s nicht eilig, weil ich einen 5er hatte, den ich dann, als ich den schönen 3er gefunden habe, quasi zeitgleich verkauft habe. Jetzt müsste es zackzack gehen, weil ich auf ein Auto angewiesen bin.


    VG, alinapapa

  • Moin alinapapa,


    ich habe ja schon einiges von dem Theater zwischen dir, deinem Auto und dem "Herrn Händler" mitbekommen. Was sagt denn dein Anwalt dazu? Der sollte sich ja mittlerweile auch mal zu einer etwas konkreteren Aussagen hinreissen lassen. An deiner Stelle würde ich die Rückgabe des Fahrzeuges nebst Erstattung deiner bisher aufgelaufenen Kosten in Erwägung ziehen. Okay, mit der Neubeschaffung ist das immer so eine Sache, aber ich habe gerade gestern mal wieder interessehalber bei Mobile.de nach ein paar schicken Coupés Ausschau gehalten. Momentan gibt es da im gesamten Bundesgebiet eine Reihe interessanter Angebote zu guten Kursen.


    Diesen Lauf mit deinem Fahrzeug hätte ich mir nicht so lange angetan. Der stünde schon lange wieder dort wo er herkam. Das Ding ist ja, das man sich ein Auto kauft, auf das man schon lange ein Auge geworfen hat, an dem einem alles gefällt. Man spart, man hält sich bei anderen Ausgaben zurück um sich dann nach einiger Zeit etwas zu kaufen, an dem sein Herz hängt. Und dann wird man auch noch ganz augenscheinlich über den Tisch gezogen. Da kann einem schon die Halsschlagader anschwellen. Und dann sollte man auch handeln. Es geht schliesslich nicht um einen 2 Euro Artikel, bei dem man sagen kann: "Scheiss drauf".


    Wie gesagt, ich käme mir veräppelt vor. Und wenn das Gefühl auftritt kann ich ganz schön giftig werden.

  • Das Argument das du auf das Auto jetzt angewiesen bist kann ich gut nachvollziehen. Ohne Auto geht bei mir nichts, könnte nicht einmal in die Arbeit ohne viel Geld hinzulegen und lange unterwegs zu sein.
    Alternativen gibt es hier nicht viel.


    1. altes Auto holen, ala Winterhure
    2. Leiwagen von Familie/Freunden wenn möglich, das wäre aber nur für paar Tage eine Lösung
    3. Öffentliche Verkehrsmittel
    4. Auto behalten, beten hoffe und bangen das die Karre jetzt keine Zicken mehr macht (diese Variante wollte ich nicht)


    Aber schau dich mal um, ob du etwas vergleichbares findest aktuell auf dem Markt was dir zusagt. Vielleicht hast du Glück und du findest was.
    Hau beim Händler auf den Tisch und gib das Fahrzeug zurück, ich bezweifle stark das du mit dem Auto glücklich wirst. Du musst jedes mal beim einsteigen den Gedanken haben "es macht spaß damit zu fahren" wie BMW schon sagt Freude am fahren ;-).
    Aktuell hast du ja eher den Gedanken einsteigen und hoffen das nichts neues kaputt geht ;-).


    Die Entscheidung musst du alleine treffen, die kann dir keiner nehmen.