Zitat0 auf 100:
320d: 8,8 s
325i: 7,3 s
Und wie sieht das ganze von 0-70km/h aus ?
Zitat0 auf 100:
320d: 8,8 s
325i: 7,3 s
Und wie sieht das ganze von 0-70km/h aus ?
So Leute jetzt kommen wir alle mal runter, nehmen uns alle an die Hand und sagen:
Wir sind eine Starke Gruppe
*Klugscheissermodus an*
Ihr wisst doch es geht nichts über Hubraum!
*Klugscheissermodus aus*
kann mir jemand die Getriebeübersetzungen der beiden Autos geben?
hab gerade ein wenig Langeweile
kann mir jemand die Getriebeübersetzungen der beiden Autos geben?
hab gerade ein wenig Langeweile
Hast Post
Bin mal gespannt auf deinen Beitrag
so, ein wenig rumgerechnet:
bis ca 35km/h hat der 325i gegen den 320i keine chance.
ab ca 37km/h hat der 325i eine höhere Beschleunigung, müsste aber erst ein mal den Rückstand aufholen.
zwischen 59 und 64 km/h beschleunigt der 320d kurz besser.
der 320d muss bereits bei 40km/h schalten und bei 72 erneut.
der 325i muss nur einmal bei 58km/h schalten und macht dadurch auch Zeit gut.
fazit: legt euch nicht in einer 30er Zohne mit dem diesel an
ich hoffe die Geschwindigkeitsangaben beim Schalten stimmen einigermaßen, sie finden beim 320d @4375rmp und beim 325i @6500rmp statt.
z.b. hab ich den umfang der Reifen, und nicht den Abrollumfang verwendet, das macht schon 4% aus
hat noch jemand die Motorkennlinie und das Getriebe vom 316ti (n42) für mich, ich finde es einfach nicht
Und wieder hast du Post.
Edit: Mich persönlich würd ja mal interessieren wie der 316ti gegenüber dem 318ti dasteht.
6pott: Wenn du meinen Eröffnungspost richtig gelesen hättest, wüsstest du, dass er mich provoziert hat. Weiß auch nicht was in manchen Münchnern vorgeht. Wenn du danach die Antworten gelesen hättest, wüsstest du, dass du dass der E46 320 QP gegen nen X3 keine Chance hat. Also, erst denken dann posten.
Und warum ihr alle immer von Rennen redet, es war kein richtiges Rennen, ich hab ja auf meinen Motor bisschen Rücksicht genommen. Ich wollte mit dem Thread lediglich meine Verwunderung über das Beschleunigungsvermögen eines X3 ausdrücken sowie fragen ob diese Schaltpause vom ersten in den zweiten Gang normal ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Alles anzeigenso, ein wenig rumgerechnet:
bis ca 35km/h hat der 325i gegen den 320i keine chance.
ab ca 37km/h hat der 325i eine höhere Beschleunigung, müsste aber erst ein mal den Rückstand aufholen.
zwischen 59 und 64 km/h beschleunigt der 320d kurz besser.
der 320d muss bereits bei 36km/h schalten und bei 72 erneut.
der 325i muss nur einmal bei 58km/h schalten und macht dadurch auch Zeit gut.
fazit: legt euch nicht in einer 30er Zohne mit dem diesel an
ich hoffe die Geschwindigkeitsangaben beim Schalten stimmen einigermaßen, sie finden beim 320d @4375rmp und beim 325i @6500rmp statt.
z.b. hab ich den umfang der Reifen, und nicht den Abrollumfang verwendet, das macht schon 4% aus
hat noch jemand die Motorkennlinie und das Getriebe vom 316ti (n42) für mich, ich finde es einfach nicht
Klasse Arbeit, Neuer aufkleber wird gelich bestellt "King of the 30 Zone ".
Ich bin mir zwar nicht 100% sicher, aber mein 1er Gang geht doch schneller als 36Km/h (5Ganggetriebe)
die diskussion ist ja immer noch am laufen :-))
berechnung war für das 6-gang Schaltgetriebe mit dem 110kW Motor.
trozdem Danke für die Rückmeldung, ich hab erst eine Kontrolle über die Richtigkeit meiner Rechnung, wenn ich den CW wert mit einrechne, was noch nicht der Fall ist.
dann kann ich nämlich schauen, wann der der Vortrieb und der Windwiederstand gleich sind - die Höchstgeschwindigkeit ist erreicht.
wenn ich mal annehme, dass der 325i im 5. Gang in den Drehzahlbegrenzer kommt, währen das ca 246km/h also nur 6km/h mehr als BMW angibt, denke damit kann ich schonmal leben
der 320d wird allerdings nicht im 6. gang in den Begrenzer kommen, sonst währe er gleichschnell wie der 325i hätte auch nur noch nur noch 1466N Vortrieb, also deutlich zu wenig.
e: ich werd auch noch das 5-gang getriebe für dich betrachten
e2: du müsstest 42km/h schaffen?
e3: schon nen kleinen fehler gefunden, beim 6-gang getriebe sind es 40km/h
der Getriebeunterschied macht sich hauptsächlich bei höheren Geschwindigkeiten bemekbar.