du ehrlich gesagt keine Ahnung, ich weiss nur ich bring die felgen kaputt hin und bekomme die wie neu wieder....
und die machen NUR sowas den ganzen tag die haben IMMER zu tun von Morgends bis abends..das is echt wahnsinn bei denen
du ehrlich gesagt keine Ahnung, ich weiss nur ich bring die felgen kaputt hin und bekomme die wie neu wieder....
und die machen NUR sowas den ganzen tag die haben IMMER zu tun von Morgends bis abends..das is echt wahnsinn bei denen
Cooler Preis, haben die ne Seite?
Thx, werd mal ne Mail hinschicken
Oh Mann o Mann, hier kommt ja jede Menge Blödsinn ans Tageslicht! Bei einem vernünftigen Felgenaufbereiter werden zuerst die "Fehlstellen" mit WIG geschweisst! NIX Spachtel oder einfach nur abdrehen - dazu ist nicht genung Material vorhanden! Obwohl es "Murksbuden" immer wieder so praktizieren und die Felge dadurch zuviel schwächen! Als nächstes wird die Felge abgedreht und gegebenfalls poliert! Alu richten ist überhaupt gar kein Problem, die Felgen wird erwärmt und dann mit einer Rolle auf einer Drehmaschine gerichtet und danach geröngt!!
Ich stimme dir voll zu. Deswegen sage ich auch Lieber schweißen! Ich mag kein Murgsen!
werden die gewaltzt/verdichtet nachm Schweißen? Verzieht sich eine Felge nachm Schweißen? Oder bekommt die Spannung die man dann Spannungsarmglühen muss?
V-Pixel hat auch recht. Laut der Methode könnte es sein dass ich auf einen Billigeren betrag komme. Aber es gibt Dinge da kann man einsparen und Stolz drauf sein, und es gibt Dinge die sollte man glei richtig machen.
ihr könnt sie ja zu mir bringen, ich bruzel sie euch für nen 10er
und Polier sie mit nem Trennschleifer schön, die Drehbank ist leider zu klein
ihr könnt sie ja zu mir bringen, ich bruzel sie euch für nen 10er
und Polier sie mit nem Trennschleifer schön, die Drehbank ist leider zu klein
wird das auch was?
Was du willst die mit einem Trennschleifer bearbeiten? Hört sich für mich nicht gerade professionell an
.
ihr könnt sie ja zu mir bringen, ich bruzel sie euch für nen 10er
und Polier sie mit nem Trennschleifer schön, die Drehbank ist leider zu klein
Das hört sich doch schon richtig fachgerecht an,oder??
Das hört sich doch schon richtig fachgerecht an,oder??
eigendlich net. Da habe ich dann angst um meine Felgen. dafür sind die mir zu schade
. Habe mich heute mit einem Arbeitskollege unterhalten der sich gut auskennt mit schweißen.
Er meinte dass man einen spiziellen Schweißgerät braucht das KERAMIKDÜSEN hat. Und die Schweißmaschine muss einen wechselstrom haben, dass wenn die Felge die wärme abgriegt wird die Heiß. Und die muss richtig heiss werden. Er meinte die halbe Felge müsste dann Glühen! Und dann kommt der mom. an dem der Lichtbogen sich entfacht . Die Schweißnat bildet eine Grußte und die Platzt durch das Wechselstrom. Er gab mir ein Beispiel der Kosten der Geräte. Und meinte einormales Schweißgerät kostet 250€ (angenommen), dagegen kostet ein Aluschweißgerät 4.000€.
eigendlich net. Da habe ich dann angst um meine Felgen. dafür sind die mir zu schade
. Habe mich heute mit einem Arbeitskollege unterhalten der sich gut auskennt mit schweißen.
Er meinte dass man einen spiziellen Schweißgerät braucht das KERAMIKDÜSEN hat. Und die Schweißmaschine muss einen wechselstrom haben, dass wenn die Felge die wärme abgriegt wird die Heiß. Und die muss richtig heiss werden. Er meinte die halbe Felge müsste dann Glühen! Und dann kommt der mom. an dem der Lichtbogen sich entfacht . Die Schweißnat bildet eine Grußte und die Platzt durch das Wechselstrom. Er gab mir ein Beispiel der Kosten der Geräte. Und meinte einormales Schweißgerät kostet 250€ (angenommen), dagegen kostet ein Aluschweißgerät 4.000€.
WIG Schweissgerät!
www.kewell-schweisstechnik.de/.../Alu_WIG_Schweissen.pdf -
www.kewell-schweisstechnik.de/.../Alu_WIG_Schweissen.pdf -