• versucht mal beim hochschalten so schnell wie möglich
    auskuppeln, schalten und einkuppeln,
    ihr habt schneller den Gang drin, als der Motor von seiner Drehzahl abfallen kann.


    ansonsten beim gemütlichen Crusen oder runterschalten "gefühlvoll" Zwischengaß geben


    Ich bin der Meinung, dass es mehr sinn macht, sich daran zu gewöhnen, als etwas umzubauen.
    Oder wollt ihr demnächst auf Frontantrieb umrüsten, weil das Heck im Winter ausbrechen könnte?

  • lass mal einen e46er fahrer mit deinem fahren, dann weisst du ob karre putt oder du nen automatik brauchst :)
    bei unseren beiden (18er und 30er) hakelts zwar wenn sie kalt sind, aber springen tun die kein bissl.

  • Ich fahre schon fast 2-jahre mir dem Problem und hab mich damit halbwegs abgefunden. Ich hatte es am Anfang auf Stoßdämpfer oder ähnlichen geschoben. Dann hatte ich sogar angefangen an mir zu Zweifeln ?( . Doch die Kupplung bei BMW ist ein bissle anders anscheinend. Habe mein Kumpel auch fahren lassen und selbst er hat es mit großer Mühe nicht geschafft. Besonders schei** ist es wenn ich anfahre. Wenn ich kein Zwischengas gebe beim anfahren und das Gaspedal nicht um 1sek. länger drücke als die Kupplung dann machte er immer ruckartige gegeschwingungen :S . War mir gar net geheuer. Ich werde jetzt bald mein LMM austauschen und dann mal schauen obs besser wird. Ist halt schon peinlich sowas. Da denken alle ich kann net schalten.


    Edit: Immer Zwischengas und mehr schleifen :thumbsup:

  • mit dem zwischengas is das aber auch so ne sache...die kupplung verschleißt dadurch schneller :thumbdown:


    wir reden hier nicht von Vollgaß und 6000rmp
    sondern gerade so viel, damit der Motor auf der richtigen Drehzahl ist.


    soll z.b. heißen, dass wenn du vom 2. Gang bei 3000rmp in den 3. schaltest, den Motor ungefähr bei 2500 hältst, und ihn nicht bis auf 500 absinken lässt.
    genau darüber freut sich zwar der Tankwart, aber der Teilehändler sollte eigentlich weniger Kupplungen verkaufen.


    !!!Achtung\\\ zwischengaß ---[ist nicht]--- Kupplung schleifen lassen ///Achtung!!!


    Mal so nebenbei, theoretisch braucht man garn keine Kupplung, leider können 99,99% der Menschen nicht feinfühlig genug mit dem Gaß umgehen.


  • Mal so nebenbei, theoretisch braucht man garn keine Kupplung, leider können 99,99% der Menschen nicht feinfühlig genug mit dem Gaß umgehen.


    Nicht ganz richtig, zum anfahren brauchst du sie immernoch ^^
    Und zum schalten bräuchte man sinniger Weise einen Zündunterbrecher
    damit wenigstens ein kleiner Sicherheitsfaktor vorhanden ist :D


    Bei Motorrad klappts ja auch Problemlos.
    15000U/min, Gas einmal lupfen und im gleichen Atemzug den
    nächsten Gang ohne Kupplung reingesteppt.
    Klappt butterweich und die lästige Zugkraftunterbrechung
    verschwindet fast vollkommen :thumbsup:

  • Ich sollte auch mal endlich mein Motorradführerschein machen :D . Will auch so heizen

  • so ich hab es heute nochmal ganz genau geprüft:


    Also ich habe dieses rucken eigentlich ausschließlich wenn ich von dem ersten in den zweiten Gang schalte. Wenn ich z.B vom 3 in den 4 schalte gibt es gar keine probleme ?


    und ich hab irgendwie das gefühl das ich mir zeit laße beim schalten hab das gefühl dann ist es besser, aber machmal ist es schon peinlich langam :)


    und beim einlegen des 5 ganges muss ich auch ganz vorsichtig die kupplung kommen lassen sonst knallt es ( hardyscheibe ist aber in ordnung)! ?



    Hm also das wirkliche hauptproblem ist es vom ersten in den zweiten zu schalten und da soll doch auch genau die verbesserung sein wenn das CDV Ventil wegfällt ? warum haben das denn noch so wenige ausgebaut ? :( würde gern mehr erfahrungen darüber hören ;(


    risiken etc.

  • Phoenix

    Zitat

    versucht mal beim hochschalten so schnell wie möglich
    auskuppeln, schalten und einkuppeln,
    ihr habt schneller den Gang drin, als der Motor von seiner Drehzahl abfallen kann.


    ansonsten beim gemütlichen Crusen oder runterschalten "gefühlvoll" Zwischengaß geben


    Ich bin der Meinung, dass es mehr sinn macht, sich daran zu gewöhnen, als etwas umzubauen.
    Oder wollt ihr demnächst auf Frontantrieb umrüsten, weil das Heck im Winter ausbrechen könnte?


    Es scheint mir, auch du liest meine Postings nicht, sonst hättest du nicht immer von "ihr" geschrieben.
    Ich hab kein Problem mehr seitdem ich weiß wie's geht und das mit dem schnell schalten hab ich genau einen
    Post über dir geschrieben.


    blaupuma: Dass es beim Einlegen des 5. knallt ist aber nicht normal, ich würd den Wagen echt mal checken
    lassen. Auch dass es IMMER ruckelt, egal was du machst ist nicht normal.