Motor tickert bei Betriebstemparatur

  • Mein Motor tickert seit geraumer Zeit, wenn er warm ist, hgier habe ich mal einen Youtube Link eingefügt, der dasselbe Problem hat.
    Ich hoffe mir kann jemand helfen, bei BMW sagten sie, dass es nur ein Geräusch wäre! Hat jemand schon die Erfahrung gemacht?


    Danke Paddy


    http://www.youtube.com/watch?v=P3qWCDd2GHI


    Hab mich eben nochmal informiert und mir sagenlassen, dass es das Vanao ist, ich soll mal anderes Öl fahren und dann müsste das Geräusch verschwinden.

    Einmal editiert, zuletzt von Paddy2710 ()

  • Also mein 320i (M54) hört sich absolut genau so an wie der im Video. :)

  • Hab jetzt nen Ölwechsel gemacht und 5W30 von BMW eingefüllt, Geräusche sind weg...war das Vanos ;)


    ♥ my 330

  • Hab jetzt nen Ölwechsel gemacht und 5W30 von BMW eingefüllt, Geräusche sind weg...war das Vanos ;)


    ♥ my 330


    Hmm, dann haben wir wohl nicht das gleiche Geräusch. Glaube nicht, dass es bei mir die Vanos ist. Und warum sollte sich die Vanos nach einem Ölwechsel anders anhören?! Verwirrung. ?(

  • Die Vanos-Räder gleiten ja über einen Zylinder, der bei sportlicher Fahrweise größeren Verschleiß erleidet. Durch eine höhere Viskosität wird der Abrieb vermindert. Das dickere Öl dämpft Laufgeräusche ab.

  • Die Vanos-Räder gleiten ja über einen Zylinder, der bei sportlicher Fahrweise größeren Verschleiß erleidet. Durch eine höhere Viskosität wird der Abrieb vermindert. Das dickere Öl dämpft Laufgeräusche ab.


    O.k, klingt nicht uneinleuchtend. ;) Hab bei mir momentan 0w40 drin - wurde von BMW selbst eingefüllt. Hatte aber auch schon mit dem Gedanken gespielt, beim nächsten Wechsel auf 5w30 umzusteigen. Hab dann 100tkm gelaufen, bei höherer Laufleistung soll etwa viskoseres Öl ja ohnehin nicht schlecht sein.


    Du meintest aber schon dieses leicht schleifende Geräusch, was man nur durch die geschlossene Motorhaube vorne an den Nieren hören konnte oder?

  • Vorweg, 0W40 ist auf jeden Fall zu dünn und ja genau dieses Geräusch, leicht kratzend und nur bei geschlossener Haube zu hören. Markenöl 5W30 oder auch 10W40, geht auch...


    GREEETZ

  • Vorweg, 0W40 ist auf jeden Fall zu dünn und ja genau dieses Geräusch, leicht kratzend und nur bei geschlossener Haube zu hören. Markenöl 5W30 oder auch 10W40, geht auch...


    GREEETZ


    Lass das mit dem 10W40, das ist zu dick, nimm lieber 5W30. Das sollte optimal sein, wenn man nicht unbedingt welches aus dem Baumarkt nimmt...

  • Hab grad die 70000 geknackt, ab 100000 würd ich auch dickeres Öl fahren - aber solange werd ich ihn nicht behalten