Warnmeldung bremse geht nicht weg.

  • Hallo,
    erst mal zu meinen auto .
    Bmw e46 320d bj05.
    Also wie oben schon in der überschrieft habe ich probleme mit denn 2 lampen in der anzeige.
    Sie leuchte auf einmal untern fahren und gehen nicht mehr weg ,dann bleib ich stehen verriegle das auto und öffne es wieder und die lampen sind wieder weg.
    Ein anderes mal hilft das leider gar nichts ,und sind bis zu 10 autostarts in betrieb.
    Es sind alle bremsbeläge plus warnkontakte neu!!!
    In der bmw werkstadt konnte kein fehler ausgelesen werden ,weil zu denn augenblick das problem nicht bestand ,zeigte keine fehler an.
    was ich in vermutung habe ist ein leistungschip der firma RACE CHIP ,da habe ich aber eine antwort bekomme das das nichts mit denn chip zu tun hat!!!
    Nun meine frage ist es möglich das der chip irgendwie die bordelektronik beeinflussen kann das die anzeigen leuchten?
    der sicherste weg das auzuschliessen wär natürlich chip raus und probieren.
    aber wie gesagt race sagte es liegt nicht an chip,und es ist ja schwer zu probieren da es ja einmal nach einen tag auf tritt und dann 2 wochen wieder gar nicht.



    hoffe ihr versteht mein problem und weis wer abhilfe.
    mfg danke in vorraus

  • An deiner Stelle würde ich mal dein Auto aufbocken, und dann alle Kontake genauestens überprüfen. Auch die Kabel, weil ich hatte ein ähnliches problem.


    Bei mir war ein Kabel vom Fühler leicht abgeschürft und kam abundzu auf Masse, und zack ging die Warnlampe an.


    Prüf das mal nach !


    PS Welches Symbol leuchtet bei dir ? Weil der Warnkontakt ist nur eine Lampe.

  • Hallo,
    weis nicht was gestern los war aber konnte mich nicht mehr einloggen!!!
    Also Bremsflüssigkeit ist genau bei max.
    Also die erts warnlampe ist die zwischen tacho und drehzahlmesser in bmw beschreibung nummer 4 der kreisfeil mit dreieckund ausrufezeichen in gelb.
    Das zweite ist die nummer 7 in board heft ganz links oben der kreis mit ausrufezeichen auch in gelb.
    Beider leuchtet durchgehend ,also nicht blinkend.
    Ich kann auch am dsc nicht schalten ist immer gleichbleibend die lampe 4 in beschreibung.
    Hat von euch jemand die vermutung das es am chip liegt????
    Ansonsten kaufe ich einfach 2 neu bremsverschleisanzeigen .
    Will nur nicht 30 euro bez. und 2std arbeit wenn es am chip legen könnte.
    Irgendwie finde ich auch bei google nichts ob so ein chip die boardelektronik beeinflussen kann.
    MFG danke für eure hilfe

  • Schau mal nach ob der DSC SChalter hinten vielleicht ein wenig wackelig ist und steck ihn mal richtig rauf.

    In der Ruhe liegt die Kraft


    die schönsten Autos heissen mit Nachnamen Touring

  • Also das mit der Bremse ist quatsch ! Die Bremsverschleiß anzeige ist bei Feld Nr 7 das dritte Zeichen von links in der obersten Reihe. Also brauchst du keine Verschleißkontakte holen.


    Vielmehr wird bei dir ein ABS Sensor kaputt sein. Das ist nämlich das anzeichen dafür.


    Mein Tipp ab nach BMW und den Fehlerspeicher auslesen lassen und hier posten. Dann weißt du mehr !


    Und die Zeichen die leuchten heißen DSC + Handbremse


    Gibts ne menge hier im Forum drüber. Einfach mal die Suche bemühen !!! :thumbup:

  • Hallo,
    Jack daniels wie oben schon geschrieben war ja in ner bmw werkstadt.
    Aber zu denn zeitpunkt bestand ja das problem nicht!!! Beim wegfahren hat es noch geleutet , dann habe ich ihn abgestellt bis ich dran kam dann war es weg!!
    Sie haben mir denn speicher ausgelesen und es war kein fehler da,das ist ja das ganze problem!!!
    mfg

  • Hatt keiner mehr nen vorschlag .
    werde noch verrückt mit der anzeige ,heute unterm fahren ist sie wieder angegangen .
    Dann bin ich stehen geblieben auto auf und zu gespeert und die lampen waren wieder weg.
    Aber das ist doch keine lösung immer stehen bleiben und auto auf und zu speeren.


    mfg

  • Das deutet eindeutig auf die Radsensoren hin, ist ein Typisches e46 Problem^^
    Das is quatsch was die bei BMW gesagt haben, einfach neuen Sensor bestellen am besten bei Ebay für 39,95€ und einbauen, bzw eibauen lassen. und die Sache hat sich erledigt.


    Klemm am besten mal die Batterie für 30 Minuten ab, und dann schau ob das Problem noch immer da ist :)


    Du kannst natürlich sicherheitshalber den Fehlerspeicher auslesen lassen, nur das ist deine Entscheidung..


    also ich tippe zu 100% auf die Radsensoren..


    cheers Thomas