Wischwassertank läuft leer/ Teleskopdüse undicht /SWRA

  • Da bin ich ja "froh", daß es das Thema schon gibt und auch andere ihre Problemchen damit hatten.
    Hatt den Scheinwerfer draußen und die Schlauchverbindung zur Teleskopdüse beim Einbau blind wieder zusammengesteckt.
    Waschwasser aufgefüllt, nächsten Morgen war der Behälter leer...Dachte, das Teil nicht richtig draufgesteckt zu haben und habe
    die Schürze demontiert, um genau unter den Scheinwerfer sehen zu können, war alles korrekt, es sifft nur jetzt eben seit dem
    Einbau am Verbindungsstück von Schlauch zur Teleskopdüse, vorne kommt gar nichts rausgelaufen.


    Sollte ich auch erstmal den Kopf tauschen oder gleich ein neues Teleskop bestellen?
    Schätze mal, daß diesem der etwas ruppige Ausbau beim Scheinwerfer nicht so gefällt und das Teil das nur ein paar ganz wenige Male mitmacht, ohne Schaden zu nehmen...
    Sind die Düsen zwischen Limo/Touring VFL etc. identisch?

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • wenn es nur auf einer Seite leckt dann tausch die düsen doch mal untereinander. hier hat doch schon jemand geschrieben, dass die linke und rechte identisch sind.


    ich hab meine übrigens übern winter trocken gelegt damit ich wenigstens meine Scheiben sauber machen kann.

  • Dann tausche ich wohl erstmal linke und rechts Düse. Gibt´s nen Trick beim Entfernen der Blende von der Düse?

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • Hallo,
    habe während den extremen Minus Temperaturen leider feststellen müssen dass auf beiden Seiten der Front Spritzwassser raustropft. Von vorne aus gesehen war die linke stelle schnell am Auslass des Spritzwasser Behälters entdeckt. Auf der rechten Seite musste ich etwas länger suchen. Nachdem ich dann die Radkasten Verkleidung abmontiert hatte fand ich erst einen kleinen See und dann den Übeltäter in form eines Zylinders der m.M.n. zu SWRA gehört (s.Foto).


    Nun die Frage:
    kann mir jemand sagen,
    a) um welches Teil es sich dabei handelt?
    b) ob es in diesem Zylinder vielleicht nur eine defekte Dichtung ist?
    c) wie groß der Aufwand ist das zu reparieren?
    d) ob ich das auch ohne Fachausbildung schaffe ?(:S


    PS.: Das Foto ist von unten in den Radkasten fotografiert.



    Danke schonmal im voraus


    Gruß
    Clemens

  • Hallo,


    so wie es der Zufall will, habe ich heute die Teleskopdüse ausgetauscht. Die Teilenummer dazu ist 61678362823
    Der Austausch an sich ist nicht so schwer, wenn man nicht vom Werkzeug sabotiert wird.


    So liefs beim Facelift
    1. Wischwassertank entleeren
    2. Blinker ausbauen
    3. Düse rausziehen und die Plastikabdekung abnehmen
    4. Spritzdüse abziehen (bei mir hat geholfen dabei leicht nach links und rechts zu drehen)
    5. Leiste unter dem Scheinwerfer abziehen (auf die Klipse links und rechts achten)
    6. Kabel vom Scheinwerfer abziehen
    7. Scheinwerfer ausbauen
    8. Schlauch von Teleskopdüse abziehen
    9. Teleskopdüse nach hinten raus drücken (Es hilft mit einem Schraubenzieher an den zwei Haltepunkten in die Richtung mitzudrücken)
    10. In umgekehrter Reihenfolge wieder alles rein.

  • Super danke,
    stellt sich mir nur noch das Problem dass ich zu blöd bin den Blinker auszubauen, der ist ja beim VFL irgendwie geklemmt und nicht geschraubt.
    Gibt es da einen Trick??
    Kann man die Teleskopdüse wirklich nur mit Spritzdüse kaufen (mech. Verbunden?!?) sind ja dann leider fast 70€uronen... nur damit ich evtl. dem Händler widersprechen kann wenn er mir beides verkaufen will.

  • Nö die gibt es einzeln zu kaufen.
    Teleskopdüse (links oder rechts) 61678362823
    Spritzdüse (rechts) 61674290868


    Die Teleskopdüse hat mich 44,27€ incl. Versand gekostet bei online-teile.com
    Ist ein BMW Händler, bei dem du über die Teilenummern direkt solche Einzelteile bestellen kannst.
    Aber wenn du zu BMW fährst und denen die Teilenummer der Teleskopdüse gibst, können die das bestimmt auch einzeln bestellen.


    Wie man beim VFL den Blinker abbaut kann ich dir nicht sagen.


    edit: Es empfiehlt sich magnetisches Werkzeug zu haben oder zumindest einen Magnetheber. Eine Schraube ist ganz blöd versteckt und entweder man lässt sie gar nicht nach unten fallen oder man hat Mittel sie wieder raus zu fischen. ;)

  • Das ist doch schonmal was :)
    Hab nur gefragt, weil im Teilekatalog "nur in Verbindung mit Spritzdüse" steht.


    Danke nochmal

  • Es mag drinnen stehen, doch wenn es der Onlineshop auch ohne verschicken kann, wird es dein Händler wohl auch ohne beschaffen können.
    Ansonsten, siehe meinen edit oben drüber. Noch eine Info, die nützlich sein könnte. ;)