Hmmm...also ist es möglich, dass der thermostat dafür verantwortlich ist? sonst gibts keine üblichen verdächtigen die Schuld sein könnten?
Kühlwasserverlust laut BMW Stutzen am Zylinder kaputt! Was tun?
-
-
Ja könnte er...du kannst ihn ja ausbauen und in einen Topf mit Wasser legen. Normalerweise steht die Öffnungstemperatur auch drauf...das Wasser zum Kochen bringen und gucken ob es öffnet/bzw ob es verstellt. Dann weißt du ob das Thermostat iO. ist.
-
ja, alles klar!
ich werde den mal einfach wechseln und hoffen!aber was mich total verwundert ist, dass die wärmeanzeige beim tacho anzeigt das er auf mittlerer temperatur ist (der funktioniert ohne schwankungen etc) aber das kühlwasser schäumt ja vorne raus....
das würde ja heissen, dass der überhitzt ist?!wieso zeigt er das denn nciht an?, aber das er auf betriebstemperatur ist (zeiger ist in der mitte)
mfg
-
gerade mit der werkstatt geschnackt und die sagen wasserpumpe defekt?!
was ist es denn nun? können die symptome auch auf eine wasserpumpe hindeuten oder wat?
der kfzmeister sagte das der e46 ein problem mit den wapu-schaufelrädern hätte.
die sind aus kunststoff und lösen sich mti der zeit auf/verschleissen.eure meinung wäre mir sehr wichtig!
danke euch!
-
Hehe, wasserpumpe ist auch eine Problemstelle im E46
kann beides sein
oder nur eins vom beiden (ventil oder pumpe)
Kostet beides nicht die Welt, würde es ggf beides auf einen schlag machen
-
so, ich will mal auflösen, da es mich persönlich immer sehr nervt wenn einem in einem forum geholfen wurde und dieser nicht aufgelöst hat was jeztzt wirklich das problem war!
also mein thermostat ist abgebrochen(son plastik ding) und hat die wasserpumpe zerstört (vermutung, wasserpumpe aufjeden defekt gewesen).
das ventil an meinem deckel des ausgleichsbehälters war defekt und somit wurde weder der große kühlkreislauf geöffnet, noch wurde der überdruck und das überkochen
durch das ventil in der kappe.
also ist mir der ausgleichsbehälter geplatzt.meine symptome waren: ich hatte ständig wasser untern wagen.
meine wärmeanzeige war ganz normal... immer auf mitte gegangen und normal geblieben...
jedoch rauchte es aus der motorhaube...
verwunderlich?!!!?! oder nicht?
also überhitzt und behälter geplatzt.lösung: alles gewechselt...----> Wapu; Thermostat und den Ausgleichsbehälter.
PROBLEM GELÖST!!! für rückfragen... MAILT MIR
-
da lag meine Vermutung ja von anfang an richtig
Schön das dein QP wieder fit is
-
da lag meine Vermutung ja von anfang an richtig
Schön das dein QP wieder fit is
danke danke!
du hattest letztens ihrgendetwas von einem treffen geschrieben!
nähe hannover oder so war das.
wäre interessiert!auch wenn ich noch nicht soviel gemacht habe an meinem wagen...geldmangels halber und jetzt auchnoch so teuere reparaturkosten...
naja ich werds überleben!schick mir mal bitte per nachricht die daten wo wann etc!
würde mich sehr freuen!ich bin morgen wieder on.
muss morgen um 5 hoch muss langsam mal die äuglein schließen!
bis dann und
EIN RIESEN KOMPLIMENT AN DIE HILFSBEREITSCHAFT DER FORUMMITGLIEDER HIER! ihr habt einen fan und mitschreiter gefunden! -
Das freut einen ja dann auch.